Was bedeuten diese Zeichen?

Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet.

Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet.

Die zwei Personen bedeuten: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltung es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe.

Bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet.

Bedeutet: Ort, an dem die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe.

Der Rollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen.

Rote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden.
3Wuppertal
Mo
02.10.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs von 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!

Wir möchten einen Ort der Begegnung schaffen, an dem Eltern und Kinder in einer besonderen Le-benslage Kontakte knüpfen können und in ihrer Er-ziehungskompetenz gestärkt werden. Hier können Sie sich austauschen und eine erfahrene Fachkraft um Rat fragen.

Die Zeit mit Ihrem Kind ist
wunderschön, oft aber auch
anstrengend und von Unsicherheit geprägt.

In Ihrer besonderen Lebenssituation gesehen zu werden und Unterstützung zu erhalten, sich ge-genseitig zu unterstützen, einander zuzuhören und miteinander Freude zu haben, soll im Vordergrund stehen.
Die Kinder dürfen andere Kinder kennenlernen, entwicklungs-entsprechende Spielmaterialien entdecken und unbeschwerte Zeit mit den Eltern und der Gruppe verbringen.
Infos + Anmeldung: Frau Annette Stratmann-Stock
Familienzentrum Tel.: 0202 / 245 19 30 Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier stehen Zusammenleben und Gemeinschaft im Vordergrund.
Wer will kann zum Beispiel Dart, Kicker oder Brettspiele spielen.
Natürlich kann man auch einfach mal quatschen und etwas trinken.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
4Ausgabe IV 2023
17.00-19.00 Jeden ersten Montag im Monat
Spieletreff: Spielen und Lernen Gemeinsam Spiele spielen und dabei ganz nebenbei besser im Lesen und Rechnen werden.
Infos + Anmeldung: Bitte um Anmeldung unter:
0176 45834260
mattner@nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. Platz der Republik 24-26
Mo
02.10.
(Fortsetzung)
Mi
04.10.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
5Wuppertal
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Gudrun Nolte: 0202 / 6679405 Das Angebot ist kostenlos
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
04.10.
(Fortsetzung)
Do
05.10.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
06.10.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
6Ausgabe IV 2023
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Fr
06.10.
(Fortsetzung)
Sa
07.10.
10.00 - 11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinde ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Mo
09.10.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
7Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Mo
09.10.
(Fortsetzung)
Mi
11.10.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
8Ausgabe IV 2023
Do
12.10.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
13.10.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
18.00-21.00
Klamotten-Tausch-Party in der Färberei Bringt mit, was Euch nicht mehr gefällt oder passt und sucht Euch neue schicke Sachen aus. Getauscht werden: Klamotten, Schuhe, Taschen, Gürtel, Accessoires.
Natürlich alles gut erhalten und sauber!
.
Nachhaltig und kostenlos.
Mit Kuchen, Pommes, Catwalk und Tanzmusik!.
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen

Alle mitgebrachten, nicht eingetauschten Kleidungsstücke werden anschl. gespendet.
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
9Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Kneipenabend im Mio³ Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit.

Heute gehen wir ins Mio³. Das ist auch für Menschen mit Rollstuhl sehr gut möglich.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
13.10.
(Fortsetzung)
Sa
14.10.
10.00 - 11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinde ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10Ausgabe IV 2023
Mo
16.10.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
11Wuppertal
Di
17.10.
18.45-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
18.10.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
12Ausgabe IV 2023
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Mi
18.10.
(Fortsetzung)
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Gudrun Nolte: 0202 / 6679405 Das Angebot ist kostenlos
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
19.10.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
13Wuppertal
Fr
20.10.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: 0202 / 429205-25
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Pizza und Pasta im Don Camillo Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen. Weitere Infos: siehe Freitag 13.10.

Heute gibt’s mal wieder Pizza und Pasta bei Don Camillo.
Buon Apetito!

Außerdem rntscheiden wir, was wir nächste Woche machen!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
14Ausgabe IV 2023
Sa
21.10.
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle, mit Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00 - 11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinde ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-14.00
Kochen für junge Erwachsene (16-21 Jahre) Hier kannst du kochen lernen und dabei nette Leute kennenlernen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
15Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos: Mit-Menschen Wuppertal e.V.
0202 / 4292050
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Sa
21.10.
(Fortsetzung)
14.00-18.00
Weekenders (bis 21 Jahre) Die Weekenders bieten: Stadtausflüge, Besuche von Cafés, Spaziergänge am Rhein und andere Aktivitäten sind möglich. Alles was die Teilnehmer interessiert.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Mo
23.10.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
16Ausgabe IV 2023
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mo
23.10.
(Fortsetzung)
Di
24.10.
18.45-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
25.10.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
17Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
25.10.
(Fortsetzung)
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Do
26.10.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
18Ausgabe IV 2023
Fr
27.10.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: 0202 / 429205-25
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30 Hinweis zur Barrierefreiheit: Man muss eine längere Strecke und auch bergauf laufen können
Freitag-Abend-Treff: Nachtwächterführung Ostersbaum Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen. Weitere Infos: siehe Freitag 13.10.

Gemeinsam mit unserem Nachtwächter und Stadtführer Johannes erkunden wir den Stadtteil Ostersbaum rund um den Platz der Republik.
Danach kehren wir im Spunk ein.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal

Treffpunkt ganz normal am Löwen 8 €
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
19Wuppertal
Sa
28.10.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Jugendliche und junge Erwachsene (14-21Jahre) fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt: Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00 - 11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinde ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle, mit Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
20Ausgabe IV 2023
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Sa
28.10.
(Fortsetzung)
14.00-19.00
WeibsStücke - Flohmarkt für schöne, nachhaltige Dinge & mehr Auf zwei Etagen gibt es neben gepflegter Mode aus 2. Hand, Selbstgemachtes, Accessoires, Deko, Stoffe, Bücher, Schmuck, Kindersachen uvm., was Frau mag.
Für den Wohlfühlfaktor sorgt Besonderes:

- Stand und Modenschau des Secondhand Braut- und Event-Modengeschäft "Froschkönigin"
- SchnellSchneiderei: Hilfe und Beratung für Änderung- und Umgestaltung frisch erworbener Second-Hand-Mode
- das WeibsStücke-Café mit Waffeln, Kaltgetränken und lecker Kaffee
Infos: www.dieboerse-wtal.de/frauenflohmarkt/ 3€
Die Börse Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Mo
30.10.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
21Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Mo
30.10.
(Fortsetzung)
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
31.10.
18.45-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
22Ausgabe IV 2023
Mi
01.11.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Heute kein Café für politische Themen
Wir treffen uns am 15.11. wieder
Do
02.11.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
23Wuppertal
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
Do
02.11.
(Fortsetzung)
Fr
03.11.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: 0202 / 429205-25
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
24Ausgabe IV 2023
Sa
04.11.
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle, mit Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00 - 11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinde ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-14.00
Kochen für junge Erwachsene (16-21 Jahre) Hier kannst du kochen lernen und dabei nette Leute kennenlernen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
25Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos: Mit-Menschen Wuppertal e.V.
0202 / 4292050
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Sa
04.11.
(Fortsetzung)
14.00-18.00
Weekenders (bis 21 Jahre) Die Weekenders bieten: Stadtausflüge, Besuche von Cafés, Spaziergänge am Rhein und andere Aktivitäten sind möglich. Alles was die Teilnehmer interessiert.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
26Ausgabe IV 2023
19.00-24.00
Tanzfest: Frauenschwoof Für Junge, Alte und Junggebliebene, Singles und Paare, Freundinnen auf Rädern oder mit Langstock.

Alle tanz- und musikbegeisterten Frauen sind zum grooven und abtanzen eingeladen!

Wir starten mit ausgewählten Sängerinnen. Ab 20 Uhr legen dann unsere DJanes auf und Ihr könnt Euch auch gerne was wünschen.
Infos: Ablauf:
18.30 Uhr Einlass
19.00 Gesangseinlagen
20.00 Uhr Disco und Standardtanz
24.00 Uhr Ende

TICKETS
EUR 9,00 / 9,00 (ermäßigt)
EUR 7,00 / 7,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
04.11.
(Fortsetzung)
So
05.11.
14.00-17.00
Feinschmecker Kochgruppe Gemeinsam kochen und genießen.
Infos + Anmeldung Mit-Menschen Wuppertal e.V.
0202 / 4292050
info@mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
27Wuppertal
Mo
06.11.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-19.00 Jeden ersten Montag im Monat
Spieletreff: Spielen und Lernen Gemeinsam Spiele spielen und dabei ganz nebenbei besser im Lesen und Rechnen werden.
Infos + Anmeldung: Bitte um Anmeldung unter:
0176 45834260
mattner@nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. Platz der Republik 24-26
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
28Ausgabe IV 2023
Di
07.11.
18.45-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
08.11.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
29Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Mi
08.11.
(Fortsetzung)
Do
09.11.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
Fr
10.11.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
30Ausgabe IV 2023
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: 0202 / 429205-25
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Fr
10.11.
(Fortsetzung)
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Hans im Glück Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen. Weitere Infos: siehe Freitag 13.10.

Heute ist Burger-Tag. Oder doch lieber Pommes? Bei Hans im Glück gibt es beides!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Sa
11.11.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Jugendliche und junge Erwachsene (14-21Jahre) fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt: Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
31Wuppertal
10.00 - 11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinde ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Sa
11.11.
(Fortsetzung)
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle, mit Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
32Ausgabe IV 2023
19.00
Konzert: 30 Jahre Samba Zamba Samba Zamba begeistert seit 30 Jahren mit brasilianischen Grooves und Rhythmen das Publikum, 30 Jahre pure Lebensfreude, 30 Jahre Spaß, 30 Jahre lebendiger Sound. Wenn Samba Zamba groovt, herrscht Gute-Laune-Garantie.

Wir freuen wir uns auf unsere
besonderen Gäste:

- die etwas andere Pipe Band Bagpipe Company aus Wuppertal und dem Bergischen Land mit schottischer Musik, Dudelsack und Trommeln und
- den Didgeridoo-Virtuosen Marvin Dillmann, der u.a. mit dem indischen Superstar Arijit Singh durch die Welt tourt.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/

Die Einnahmen gehen an die IG Fahrradstadt Wuppertal e.V. (u.a. fienchen- das freie Lastenrad) und an die Winzig Stiftung Wuppertal (u.a. Kultur am Vormittag) Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
11.11.
(Fortsetzung)
So
12.11.
14.00-17.00
Backen Gemeinsam backen und genießen!
Infos + Anmeldung 0202 / 429205-25
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
13.11.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
33Wuppertal
10.00-12.00
Beratung zum Thema Wohnen und Freizeit in den Troxler-Werkstätten (Rose Ausländer oder Hatzfeld) Die Mitarbeiter*innen der KoKoBe beantworten deine Fragen zum Thema Wohnen und Freizeit.
Infos: Beim sozialen Dienst der Werkstatt.
Troxler WfbM Zum Alten Zollhaus 2
42281 Wuppertal
Mo
13.11.
(Fortsetzung)
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
14.11.
10.00-12.00
Beratung zum Thema Wohnen und Freizeit in den Lebenshilfe-Werkstätten (Heidestraße) Die Mitarbeiter*innen der KoKoBe beantworten deine Fragen zum Thema Wohnen und Freizeit.
Infos: Beim sozialen Dienst der Werkstatt.
Lebenshilfe Werkstatt Heidestr. 72
42349 Wuppertal
34Ausgabe IV 2023
18.45-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
14.11.
(Fortsetzung)
Mi
15.11.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
35Wuppertal
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Gudrun Nolte: 0202 / 6679405 Das Angebot ist kostenlos
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
15.11.
(Fortsetzung)
Do
16.11.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
Fr
17.11.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
36Ausgabe IV 2023
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: 0202 / 429205-25
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Fr
17.11.
(Fortsetzung)
19.00-21.30 Achtung: Treffpunkt heute: Färberei
Freitag-Abend-Treff: Spieleabend in der Färberei Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen. Weitere Infos: siehe Freitag 13.10.

Heute treffen wir uns in der Färberei zu einem entspannten Spieleabend. Bringt gerne euer Lieblings-Spiel mit!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
18.11.
10.00 - 11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinde ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
37Wuppertal
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle, mit Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
Sa
18.11.
(Fortsetzung)
10.00-14.00
Kochen für junge Erwachsene (16-21 Jahre) Hier kannst du kochen lernen und dabei nette Leute kennenlernen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos: Mit-Menschen Wuppertal e.V.
0202 / 4292050
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
38Ausgabe IV 2023
14.00-18.00
Weekenders (bis 21 Jahre) Die Weekenders bieten: Stadtausflüge, Besuche von Cafés, Spaziergänge am Rhein und andere Aktivitäten sind möglich. Alles was die Teilnehmer interessiert.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Sa
18.11.
(Fortsetzung)
Mo
20.11.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
39Wuppertal
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mo
20.11.
(Fortsetzung)
Di
21.11.
18.45-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
22.11.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
40Ausgabe IV 2023
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
22.11.
(Fortsetzung)
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Do
23.11.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
41Wuppertal
Fr
24.11.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
16.00 Weitere Aufführung heute um 19.00 Uhr!
Integratives Tanztheater - I.C.H. Das preisgekrönte Integrative Tanztheater präsentiert das neue Stück. Es heißt: I.C.H. -
I.ndividually C.reativ H.uman - das ist englisch und bedeutet etwa so viel wie: Ich - Eigenständiger kreativer Mensch.

Helga Rossner, die Leiterin des Projektes, schreibt dazu:
Es wird ein spannendes und verrücktes Projekt. Wir beschäftigen uns mit der menschlichen Anatomie, dem Kennenlernen der Funktionen des eigenen Körpers, diesem wunderbaren System und wie selbstverständlich wir das Funktionieren der menschlichen Abläufe erleben...
Infos: www.integratives-tanztheater.de/unser-aktuelles-stück/

Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Haus der Jugend Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4-6
42269 Wuppertal
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: 0202 / 429205-25
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
42Ausgabe IV 2023
19.00
Integratives Tanztheater - I.C.H. Siehe oben
Infos:
Haus der Jugend Barmen
Fr
24.11.
(Fortsetzung)
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Überraschung Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen. Weitere Infos: siehe Freitag 13.10.

Letzte Woche haben wir gemeinsam entschieden, wo es heute hingeht. Freuen wir uns also auf diese Überraschung!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Sa
25.11.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Jugendliche und junge Erwachsene (14-21Jahre) fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt: Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00 - 11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinde ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
43Wuppertal
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle, mit Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
Sa
25.11.
(Fortsetzung)
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
44Ausgabe IV 2023
16.00 Weitere Aufführung heute um 19.00 Uhr!
Integratives Tanztheater - I.C.H. Das preisgekrönte Integrative Tanztheater präsentiert das neue Stück. Es heißt: I.C.H. -
I.ndividually C.reativ H.uman - das ist englisch und bedeutet etwa so viel wie: Ich - Eigenständiger kreativer Mensch.
Weitere Infos zum Stück, siehe Freitag 24.11.
Infos: www.integratives-tanztheater.de/unser-aktuelles-stück/

Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Haus der Jugend Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4-6
42269 Wuppertal
Sa
25.11.
(Fortsetzung)
19.00
Integratives Tanztheater - I.C.H. Siehe oben
Infos:
Haus der Jugend Barmen
So
26.11.
16.00 Weitere Aufführung heute um 19.00 Uhr!
Integratives Tanztheater - I.C.H. Das preisgekrönte Integrative Tanztheater präsentiert das neue Stück. Es heißt: I.C.H. -
I.ndividually C.reativ H.uman - das ist englisch und bedeutet etwa so viel wie: Ich - Eigenständiger kreativer Mensch.
Weitere Infos zum Stück, siehe Freitag 24.11.
Infos: www.integratives-tanztheater.de/unser-aktuelles-stück/

Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Haus der Jugend Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4-6
42269 Wuppertal
19.00
Integratives Tanztheater - I.C.H. Siehe oben
Infos:
Haus der Jugend Barmen
45Wuppertal
Mo
27.11.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
46Ausgabe IV 2023
Di
28.11.
18.45-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
29.11.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
47Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Mi
29.11.
(Fortsetzung)
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Gudrun Nolte: 0202 / 6679405 Das Angebot ist kostenlos
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
30.11.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
48Ausgabe IV 2023
Fr
01.12.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: 0202 / 429205-25
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
02.12.
10.00 - 11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinde ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
49Wuppertal
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle, mit Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
Sa
02.12.
(Fortsetzung)
10.00-14.00
Kochen für junge Erwachsene (16-21 Jahre) Hier kannst du kochen lernen und dabei nette Leute kennenlernen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
11.00-18.00
Adventsbasar der Lebenshilfe-Werkstätten Der Adventsbasar der Lebenshilfe bietet alles, was zu einem weihnachtlichen Markt dazugehört:

Leckeres Essen, ausgewählte Produkte, heißen Punsch, Leckereien und viel Programm.

Ein Fest für die ganze Familie!
Infos: www.lebenshilfe-wuppertal.de
Lebenshilfe Werkstatt Heidestr. 72
42349 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
50Ausgabe IV 2023
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos: Mit-Menschen Wuppertal e.V.
0202 / 4292050
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Sa
02.12.
(Fortsetzung)
14.00-18.00
Weekenders (bis 21 Jahre) Die Weekenders bieten: Stadtausflüge, Besuche von Cafés, Spaziergänge am Rhein und andere Aktivitäten sind möglich. Alles was die Teilnehmer interessiert.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
So
03.12.
11.00-18.00
Troxler Weihnachtsbasar Am ersten Adventssonntag öffnet der Troxler Weihnachtsbasar seine Tore. Der Basar erfüllt alle Besucher mit Vorfreude auf die nahenden Weihnachtstage.

Die handgefertigten Erzeugnisse sind ganz besondere Geschenke.
Es warten Weihnachtsleckereien aus der Demeter-Bäckerei.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt die Möglichkeit, in der Troxler-Rösterei Kaffee- und Keksspezialitäten zu genießen.

Hier findet sich alles, was einen Weihnachtsbasar auszeichnet:
Weihnachtsleckereien, Gänsekeule, Glühwein, Punsch und viele Aktivitäten mehr für Jung und Alt.
Infos: www.troxler-werkstaetten.de/begegnungen/veranstaltungen/
Troxler-Werksatt Zum alten Zollhaus 2
42281 Wuppertal
51Wuppertal
Mo
04.12.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-19.00 Jeden ersten Montag im Monat
Spieletreff: Spielen und Lernen Gemeinsam Spiele spielen und dabei ganz nebenbei besser im Lesen und Rechnen werden.
Infos + Anmeldung: Bitte um Anmeldung unter:
0176 45834260
mattner@nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. Platz der Republik 24-26
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
52Ausgabe IV 2023
Di
05.12.
18.45-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
06.12.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
53Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Mi
06.12.
(Fortsetzung)
Do
07.12.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
Fr
08.12.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
54Ausgabe IV 2023
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: 0202 / 429205-25
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Fr
08.12.
(Fortsetzung)
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Weihnachtsmarkt? Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen. Weitere Infos: siehe Freitag 13.10.

Gibt es dieses Jahr einen Weihnachtsmarkt? Wir schlendern mal durch Elberfeld und kehren dann noch ein.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Sa
09.12.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Jugendliche und junge Erwachsene (14-21Jahre) fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt: Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
55Wuppertal
10.00 - 11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinde ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Sa
09.12.
(Fortsetzung)
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle, mit Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
11.00-19.00
Zimt, Glanz und Vivaldi - Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck Tiefer kann man kaum eintauchen in die sinnesanregende Adventszeit: Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck öffnet seine Tore am zweiten und dritten Adventswochenende. Ein besonderes Flair vor dem historischen Gemäuer.

Schmackhafte Leckereien, ausgesuchte Kunstarbeiten, karitative Aktionen und märchenhafte Unterhaltung lässt einen die Weihnachtsromantik an jeder Ecke spüren.

Hier findet man ganz besondere Geschenke. Kunsthandwerk statt Massenkonsum.

Sogar Alpakas kann man begegnen. Das Team von Albwolle bringt zwei süsse Alpakas mit. Sie sind sanft und zärtlich und sehr neugierig — und sie mögen es sehr, fotografiert zu werden. Nur bitte ohne Blitz.
Infos: www.schloss-luentenbeck.de/weihnachtsmarkt

Über die Nordbahntrasse führt ein gemütlicher Winterspaziergang zum Schloss. Schilder am Wegesrand leiten den Weg. Für Anreisende mit dem Auto steht ein großer Parkplatz an der Industriestraße bereit. 8€
Schloss Lüntenbeck Industriestraße 76
42327 Wuppertal
56Ausgabe IV 2023
11.00-22.00
Ronsdorfer Weihnachtsmarkt An diesem Wochenende findet der traditionelle Ronsdorfer Weihnachtsmarkt statt. Wie in jedem Jahr gibt es Schönes zu kaufen und Leckeres zu genießen.
Infos: www.ronsdorfer-buergerverein.de
Bandwirkerplatz Bandwirkerplatz 1
42369 Wuppertal
Sa
09.12.
(Fortsetzung)
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
So
10.12.
11.00-18.00
Ronsdorfer Weihnachtsmarkt An diesem Wochenende findet der traditionelle Ronsdorfer Weihnachtsmarkt statt. Wie in jedem Jahr gibt es Schönes zu kaufen und Leckeres zu genießen.
Infos: www.ronsdorfer-buergerverein.de
Bandwirkerplatz Bandwirkerplatz 1
42369 Wuppertal
57Wuppertal
11.00-19.00
Zimt, Glanz und Vivaldi - Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck Tiefer kann man kaum eintauchen in die sinnesanregende Adventszeit: Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck öffnet seine Tore am zweiten und dritten Adventswochenende. Ein besonderes Flair vor dem historischen Gemäuer.
Infos: www.schloss-luentenbeck.de/weihnachtsmarkt

Weitere Infos: Siehe Samstag 09. Dezember. 8€
Schloss Lüntenbeck Industriestraße 76
42327 Wuppertal
So
10.12.
(Fortsetzung)
14.00-17.00
Backen Gemeinsam backen und genießen!
Infos + Anmeldung 0202 / 429205-25
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
11.12.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
58Ausgabe IV 2023
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mo
11.12.
(Fortsetzung)
Di
12.12.
18.45-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
13.12.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
59Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
13.12.
(Fortsetzung)
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Gudrun Nolte: 0202 / 6679405 Das Angebot ist kostenlos
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
14.12.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
60Ausgabe IV 2023
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
Do
14.12.
(Fortsetzung)
Fr
15.12.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: 0202 / 429205-25
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
61Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Kneipenabend im Extrablatt Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen. Weitere Infos: siehe Freitag 13.10.

Heute machen wir es uns drinnen gemütlich und genießen einen schönen Abend mit netten Menschen.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
15.12.
(Fortsetzung)
Sa
16.12.
10.00 - 11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinde ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle, mit Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
62Ausgabe IV 2023
10.00-14.00
Kochen für junge Erwachsene (16-21 Jahre) Hier kannst du kochen lernen und dabei nette Leute kennenlernen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
Sa
16.12.
(Fortsetzung)
11.00-19.00
Zimt, Glanz und Vivaldi - Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck Tiefer kann man kaum eintauchen in die sinnesanregende Adventszeit: Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck öffnet seine Tore am zweiten und dritten Adventswochenende. Ein besonderes Flair vor dem historischen Gemäuer.
Infos: www.schloss-luentenbeck.de/weihnachtsmarkt

Weitere Infos: Siehe Samstag 09. Dezember. 8€
Schloss Lüntenbeck Industriestraße 76
42327 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos: Mit-Menschen Wuppertal e.V.
0202 / 4292050
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
63Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders (bis 21 Jahre) Die Weekenders bieten: Stadtausflüge, Besuche von Cafés, Spaziergänge am Rhein und andere Aktivitäten sind möglich. Alles was die Teilnehmer interessiert.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Sa
16.12.
(Fortsetzung)
So
17.12.
11.00-19.00
Zimt, Glanz und Vivaldi - Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck Tiefer kann man kaum eintauchen in die sinnesanregende Adventszeit: Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck öffnet seine Tore am zweiten und dritten Adventswochenende. Ein besonderes Flair vor dem historischen Gemäuer.
Infos: www.schloss-luentenbeck.de/weihnachtsmarkt

Weitere Infos: Siehe Samstag 09. Dezember. 8€
Schloss Lüntenbeck Industriestraße 76
42327 Wuppertal
Mo
18.12.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
64Ausgabe IV 2023
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Mo
18.12.
(Fortsetzung)
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
19.12.
18.45-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
65Wuppertal
Mi
20.12.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags 9.00-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Herzliche Einladung an Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren!
Alle Informationen: siehe Montag 02.10.
Infos + Anmeldung: Annette Stratmann-Stock
Tel.: 0202 / 245 19 30
Anmeldung erforderlich Das Angebot ist kostenlos
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Do
21.12.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
66Ausgabe IV 2023
Fr
22.12.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt Elberfeld. Weitere Informationen siehe Montag 02.10.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
19.00-21.30 Achtung: Treffpunkt heute: Färberei
Freitag-Abend-Treff: Weihnachtsfeier Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen. Weitere Infos: siehe Freitag 13.10.

Alle können etwas beitragen: Geschichten, Musik, Spiele, gute Stimmung….
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
So
24.12.
Heiligabend
Mo
25.12.
1. Weihnachtsfeiertag
Di
26.12.
2. Weihnachtsfeiertag
67Wuppertal
So
31.12.
Silvester Die KoKoBe wünscht allen Menschen einen guten und gesunden Übergang in das neue Jahr.

Der nächste Veranstaltungskalender ist vielleicht schon hier zu finden:

www.kokobe-wtal.de/aktuelles.html
68Ausgabe IV 2023