Was bedeuten diese Zeichen?

Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet.

Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet.

Die zwei Personen bedeuten: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltung es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe.

Bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet.

Bedeutet: Ort, an dem die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe.

Der Rollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen.

Rote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden.
Fr
03.01.
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Kneipenabend im Extrablatt Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit.

Heute begrüßen wir das neue Jahr im Extrablatt! Dort findet jede:r etwas Leckeres.
Das beste ist aber: Nette Leute treffen und quatschen. Wie habt ihr die Feiertage verbracht? Habt ihr euch etwas für das neue Jahr vorgenommen?

Wir sind gespannt und freuen uns auf euch!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Mo
06.01.
17.30-20.30 Fortlaufender Kurs - Quereinstieg in Absprache möglich.

Weitere Termine:
10. Januar 2025
10. März 2025
Inklusive Radio-Redaktion „on air“ Hier wird Radiomachen gelernt und vertieft.

Die Produktionen finden im barrierefreien Studio „LauBe“ des Bildungswerkes statt.

Gesendet wird im Bürgerfunk von Radio Wuppertal.
Infos und Anmeldung: Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Katholischen Bildungswerks und der KoKoBe.

Anmeldung:
Katholisches Bildungswerk:
0202 – 49583-0 30€ pro Halbjahr
Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 7
42103 Wuppertal
3Wuppertal
Mi
08.01.
10.30-12.00 Es gibt dieses Angebot auch montags von 9.30-10.30 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Wir bieten Krabbelgruppen für Familien mit besonderen (behinderten oder von Behinderung bedrohten) Kindern an.
Montags von 9 bis 10.30 Uhr und mittwochs von 10.30 bis 12 Uhr möchten wir Familien mit besonderen Kindern einen Ort zur Begegnung, zum Kontakte knüpfen, für Informationsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung geben.

Eine erfahrene Heilpädagogin bietet ein offenes Ohr und Unterstützung an.
Infos + Anmeldung: Frau Annette Stratmann-Stock
Familienzentrum Tel.: 0202 / 245 19 30

Das Erleben einer gemeinsamen kleinen Auszeit vom oft anstrengenden und aufreibenden Alltag steht im Vordergrund. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
20.00-21.30
Tanzen für alle In diesem Kurs geht es darum, den eigenen Körper zu entdecken und zu spüren.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Do
09.01.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
19.30
Poetry Slam: Slam Börse Wuppertal Ein Poetry Slam ist wie eine große Show, bei der Leute auf eine Bühne gehen und selbstgeschriebene Gedichte oder Geschichten vortragen. Das Publikum entscheidet, welche Künstler:in am meisten Spaß gemacht hat.
Infos: www.dieboerse-wtal.de AK 8 € / ERM 4 € / VVK 6.50 € ERM. 2.50 €
die börse - Blauer Saal Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Fr
10.01.
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
4Ausgabe I 2025
17.30-20.30 Fortlaufender Kurs - Quereinstieg in Absprache möglich.

Weitere Termine:
10. März 2025
Inklusive Radio-Redaktion „on air“ Hier wird Radiomachen gelernt und vertieft.

Die Produktionen finden im barrierefreien Studio „LauBe“ des Bildungswerkes statt.

Gesendet wird im Bürgerfunk von Radio Wuppertal.
Infos und Anmeldung: Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Katholischen Bildungswerks und der KoKoBe.

Anmeldung:
Katholisches Bildungswerk:
0202 – 49583-0 30€ pro Halbjahr
Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 7
42103 Wuppertal
Fr
10.01.
(Fortsetzung)
18.00-22.00
KoKoBe Party: Winterwunder – Feiern im Glanz der Kälte Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
11.01.
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
19.00-0.30
Salsa Caribeña-Party - mit kostenlosem Einsteigerworkshop Einmal im Monat lädt die Färberei zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen EUR 10,00 / 7,00 (erm)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
5Wuppertal
So
12.01.
14.00-17.00
Backen Gemeinsam backen und genießen!
Zum Beispiel Kuchen, Muffins oder Belgische Waffeln.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
13.01.
9.00-10.30 Es gibt dieses Angebot auch mittwochs von 10.30-12.00 Uhr
Inklusive Krabbelgruppe Wir bieten Krabbelgruppen für Familien mit besonderen (behinderten oder von Behinderung bedrohten) Kindern an.
Montags von 9 bis 10.30 Uhr und mittwochs von 10.30 bis 12 Uhr möchten wir Familien mit besonderen Kindern einen Ort zur Begegnung, zum Kontakte knüpfen, für Informationsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung geben.

Eine erfahrene Heilpädagogin bietet ein offenes Ohr und Unterstützung an.
Infos + Anmeldung: Frau Annette Stratmann-Stock
Familienzentrum Tel.: 0202 / 245 19 30

Das Erleben einer gemeinsamen kleinen Auszeit vom oft anstrengenden und aufreibenden Alltag steht im Vordergrund. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Familienzentrum Nachbarschaftsheim Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier stehen Zusammenleben und Gemeinschaft im Vordergrund.
Wer will kann zum Beispiel Dart, Kicker oder Brettspiele spielen.
Natürlich kann man auch einfach mal quatschen und etwas trinken.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-18.30 Der Kurs findet jeden Montag statt. Der letzte Termin ist am 07.04.2025
Kurs: Yoga für Menschen mit Handicap Das Ziel von Yoga ist der harmonische Einklang von Körper, Geist und Seele.
Durch bestimmte Körperhaltungen und Atemübungen wird der Geist konzentriert und beruhigt.

Der Körper wird gekräftigt, gedehnt und entspannt. So wird Stress abgebaut.
Infos + Anmeldung: Telefon: 0202 / 255 05 80
E-Mail: bildung@fbs-wuppertal.de
Kursnummer: 2564660010 72 €
Kath. Familienbildungsstätte Wuppertal Bernhard-Letterhaus-Straße 8
42275 Wuppertal
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
14.01.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
6Ausgabe I 2025
Mi
15.01.
10.30-12.00
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Mittwoch 08. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
13.00 wöchentlicher Kurs
Yoga für Menschen mit Muskelerkrankungen Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen. Auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
Infos: Anja Maschinsky | 0171 / 44 3 8888
(Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Wuppertal)
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
Do
16.01.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt
Infos: Siehe 09. Januar
Offene Tür Sankt Joseph
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
17.01.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
7Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Türkisch essen im Troja Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.
Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 03. Januar.

Heute genießen wir türkische Spezialitäten im Troja. Die Homepage vom Troja verspricht:
Wir verwöhnen Sie nun mit geschmackvollen Köstlichkeiten aus Anatolien. Wer schon einmal in der Türkei war, weiß, welche Gaumenfreuden die türkische Küche bietet.
Neben den traditionellen Gerichten bieten wir Ihnen herzlichste Gastfreundschaft.

Das klingt großartig - und noch besser wird es, wenn DU mittkommst!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
17.01.
(Fortsetzung)
Sa
18.01.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Mo
20.01.
9.00-10.30
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Montag 13. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
8Ausgabe I 2025
Di
21.01.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
17.30 Wöchentlicher Kurs bis einschließlich Dienstag, 11.03.2025
Kurs: Progressive Muskelentspannung für Menschen mit und ohne Behinderung Progressive Muskelentspannung ist eine Übung, die dir hilft, dich zu entspannen, indem du deine Muskeln anspannst und dann wieder locker lässt.

Diese Übung hilft dir, dich besser zu fühlen und Stress abzubauen.
Infos: Brigitte Lindau
Entspannungstherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Tel.: 0202 – 60 29 16
Mobil: 0151 56361395
E-Mail: brigitte.lindau@t-online.de
www.zeit-fuer-entspannung-aktuell.de 110€ - die Kosten konnen zum großen Teil oder sogar ganz von der Krankenkasse übernommen werden
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
19.15 Wöchentlicher Kurs bis einschließlich Dienstag, 11.03.2025
Kurs: Autogenes Training für Menschen mit und ohne Behinderung Autogenes Training ist eine Methode, die dir hilft, dich zu entspannen. Bei dieser Methode benutzt du deine Gedanken, um deinen Körper ruhig und entspannt zu machen. Du stellst dir zum Beispiel vor, dass dein Arm schwer oder warm wird. Das hilft deinem Körper, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Es ist wie eine kleine Pause für deinen Kopf und deinen Körper.
Infos: Brigitte Lindau
Entspannungstherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Tel.: 0202 – 60 29 16
Mobil: 0151 56361395
E-Mail: brigitte.lindau@t-online.de
www.zeit-fuer-entspannung-aktuell.de 110€ - die Kosten konnen zum großen Teil oder sogar ganz von der Krankenkasse übernommen werden
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
19.30
Zaubersalon Zurück auf der Bühne und das als frisch gebackener Abiturient.
Jakob hat gerade das Abitur bestanden. Nun stehen ihm alle Wege offen. Doch was soll man nur werden, wenn man groß ist?
Erleben Sie eine letzte Schulstunde voller Zauberei.
Eine Mischung aus Zauberkunst und Comedy sorgt für einen unterhaltsamen Abend!
Infos: www.zaubersalon-wuppertal.de Eintritt frei - Spenden erwünscht
die börse - Roter Salon Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Mi
22.01.
10.30-12.00
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Mittwoch 08. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
9Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
Mi
22.01.
(Fortsetzung)
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
23.01.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt
Infos: Siehe 09. Januar
Offene Tür Sankt Joseph
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
24.01.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30 Achtung: Treffpunkt heute in der Färberei
Freitag-Abend-Treff: Spieleabend in der Färberei Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 03. Januar.

Heute treffen wir uns zu einem Spieleabend in der Färberei. Spiele sind vorhanden aber bringt gerne euer Lieblingsspiel mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Färberei Peter-Hansen-Platz
42275 Wuppertal
Sa
25.01.
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10Ausgabe I 2025
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
Sa
25.01.
(Fortsetzung)
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
15.00-16.30
Freies Tanzen mit dem Integrativen Tanztheater Jeden dritten Samstag im Monat gibt es die Gelegenheit, das preisgekrönte Integrative Tanztheater kennenzulernen.
Wie ginge das besser, als durch, gemeinsames tanzen!
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de 10€
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
So
26.01.
10.00-18.00 (Die Zeiten können je nach Angebot variieren)
Jungstreff: Aktiv am Sonntag Keine Lust auf langweilige Sonntage? Dann bist Du hier richtig! Wir unternehmen Vieles in Wuppertal, zum Beispiel Fußball, Basketball, Wald-Aktivitäten, schwimmen gehen und noch viel mehr.
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
27.01.
9.00-10.30
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Montag 13. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
10.00-12.00
Beratung zum Thema Wohnen und Freizeit in den Lebenshilfe-Werkstätten (Heidestraße) Die Mitarbeiter*innen der KoKoBe beantworten deine Fragen zum Thema Wohnen und Freizeit.
Infos: Beim sozialen Dienst der Werkstatt.
Lebenshilfe Werkstatt Heidestr. 72
42349 Wuppertal
10.30-12.30
Beratung zum Thema Wohnen und Freizeit in den Troxler-Werkstätten (Hatzfeld) Die Mitarbeiter*innen der KoKoBe beantworten deine Fragen zum Thema Wohnen und Freizeit.
Infos: Beim sozialen Dienst der Werkstatt.
Troxler WfbM Zum Alten Zollhaus 2
42281 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
11Wuppertal
Di
28.01.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
29.01.
10.30-12.00
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Mittwoch 08. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
Do
30.01.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
31.01.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Spontan und lecker! Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 03. Januar.

Heute lassen wir uns durch die Stadt treiben und suchen uns spontan einen Ort, an dem wir etwas leckeres essen und trinken können. Nur nicht ins Extrablatt - denn da waren wir diesen Monat bereits.

Sei spontan und komm vorbei! Wir freuen uns auf dich.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
12Ausgabe I 2025
Sa
01.02.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
So
02.02.
14.00-17.00
Kochen Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte, wir probieren uns aus mit Gewürzen und Kräutern.
Anschließend lassen wir uns unsere gekochten Speisen schmecken.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
03.02.
9.00-10.30
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Montag 13. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
04.02.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
05.02.
10.30-12.00
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Mittwoch 08. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
13Wuppertal
17.00-19.00
Das Café für Politischen Themen lädt ein: "Blick auf die Bundestagswahl 2025" Was passiert?
Bei dieser Veranstaltung sprechen wir über die Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfindet. Es ist eine gute Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Parteien, ihre Kandidaten und die Themen, die wichtig sind, zu erfahren.
Was kannst du erwarten?
• Wir erklären, wer bei der Wahl mitmacht und welche Themen sie wichtig finden.
• Du erfährst, was die Parteien in ihren Wahlprogrammen versprechen.
• Du kannst Fragen stellen und diskutieren.
Für wen:
Alle Menschen die Wählen dürfen
Warum mitmachen?
Wenn du mehr über die Wahl erfahren möchtest und wissen willst, welche Kandidaten und Parteien du unterstützen könntest, bist du hier genau richtig! Es gibt keine festen Reden, sondern du kannst aktiv mitreden und deine Meinung teilen.
Komm vorbei und informiere dich!
Es ist eine gute Möglichkeit, sich auf die Wahl vorzubereiten und die politische Situation besser zu verstehen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
05.02.
(Fortsetzung)
20.00-21.30
Tanzen für alle In diesem Kurs geht es darum, den eigenen Körper zu entdecken und zu spüren.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Do
06.02.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14Ausgabe I 2025
19.30
Jakob Schmidt-Russnak: Kunst gegen Bares Wuppertal Bei Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf.

Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/ Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
06.02.
(Fortsetzung)
Fr
07.02.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party: Heiße Beats, kalte Nächte – Lasst uns tanzen! Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
08.02.
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
15Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
Sa
08.02.
(Fortsetzung)
19.00-0.30
Salsa Caribeña-Party - mit kostenlosem Einsteigerworkshop Einmal im Monat lädt die Färberei zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen EUR 10,00 / 7,00 (erm)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
So
09.02.
14.00-17.00
Backen Gemeinsam backen und genießen!
Zum Beispiel Kuchen, Muffins oder Belgische Waffeln.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
10.02.
9.00-10.30
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Montag 13. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
11.02.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
12.02.
10.30-12.00
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Mittwoch 08. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
Do
13.02.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
16Ausgabe I 2025
19.30
Poetry Slam: Slam Börse Wuppertal Ein Poetry Slam ist wie eine große Show, bei der Leute auf eine Bühne gehen und selbstgeschriebene Gedichte oder Geschichten vortragen. Das Publikum entscheidet, welche Künstler:in am meisten Spaß gemacht hat.
Infos: www.dieboerse-wtal.de AK 8 € / ERM 4 € / VVK 6.50 € ERM. 2.50 €
die börse - Blauer Saal Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Do
13.02.
(Fortsetzung)
Fr
14.02.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30 Achtung: Treffpunkt heute in der Färberei
Freitag-Abend-Treff: Spieleabend in der Färberei Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 03. Januar.

Heute treffen wir uns zu einem Spieleabend in der Färberei. Spiele sind vorhanden aber bringt gerne euer Lieblingsspiel mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Färberei Peter-Hansen-Platz
42275 Wuppertal
Sa
15.02.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
17Wuppertal
15.00-16.30
Freies Tanzen mit dem integrativen Tanztheater Jeden dritten Samstag im Monat gibt es die Gelegenheit, das preisgekrönte Integrative Tanztheater kennenzulernen.
Wie ginge das besser, als durch, gemeinsames tanzen!
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de 10€
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Sa
15.02.
(Fortsetzung)
Mo
17.02.
9.00-10.30
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Montag 13. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
18.02.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
19.02.
10.30-12.00
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Mittwoch 08. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
19.30
Konzert: Brenda Boykin · mit Freunden Uptown Groove Altbekanntes und neue Songs - eigene Kompositionen und grandiose Soli bestimmen diesen Abend!

Die Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, wie viel unterschiedliche Überraschungs-programme Brenda uns schenken kann - sowohl was die begleitenden Musiker betrifft, als auch die vorgetragenen Stücke.
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/ EUR 20,00 / 8,00 (erm) EUR 18,00 / 8,00 (erm) im Vorverkauf
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
18Ausgabe I 2025
Do
20.02.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
21.02.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Italienisch essen bei Don Camillo Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 03. Januar.

Heute gehen wir zu unserem "Lieblings-Italiener" und lassen uns Pizza und Pasta schmecken.
Buon Appetito!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
20.00-24.00
Party: DaRelic Balkan World Beats Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:

DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/ EUR 10,00 / 7,00 (erm) EUR 8,00 / 5,00 (erm) im Vorverkauf
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
22.02.
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
19Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
Sa
22.02.
(Fortsetzung)
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
So
23.02.
10.00-18.00 (Die Zeiten können je nach Angebot variieren)
Jungstreff: Aktiv am Sonntag Keine Lust auf langweilige Sonntage? Dann bist Du hier richtig! Wir unternehmen Vieles in Wuppertal, zum Beispiel Fußball, Basketball, Wald-Aktivitäten, schwimmen gehen und noch viel mehr.
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
24.02.
9.00-10.30
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Montag 13. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
26.02.
10.30-12.00
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Mittwoch 08. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
Do
27.02.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
20Ausgabe I 2025
Fr
28.02.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Karnevals-Party - Karneval der guten Laune Die Narren sind los! Mit Helau, Alaf und Wuptika feiern wir ein buntes Fest.

Alle sind willkommen, ob verkleidet oder nicht. Wer im Kostüm kommt, kann etwas gewinnen, Spaß werden alle haben.

Kommt zur buntesten Party des Jahres, feiert, tanzt und schunkelt mit uns. Wie immer gibt es nette Menschen, kalte Getränke und die vielleicht beste Currywurst der Stadt.

Wir freuen uns auf euch!
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
01.03.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
So
02.03.
14.00-17.00
Kochen Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte, wir probieren uns aus mit Gewürzen und Kräutern.
Anschließend lassen wir uns unsere gekochten Speisen schmecken.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
21Wuppertal
Mo
03.03.
9.00-10.30
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Montag 13. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
05.03.
10.30-12.00
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Mittwoch 08. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
20.00-21.30
Tanzen für alle In diesem Kurs geht es darum, den eigenen Körper zu entdecken und zu spüren.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Do
06.03.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
16.00-18.30
Fest-Akt: Verleihung des Wuppertaler Inklusionspreises 2025 Der Wuppertaler Inklusionspreis wird seit 2022 jährlich verliehen.

Mitmachen können Vereine, Selbsthilfegruppen oder Bürger:innen, die sich für Inklusion einsetzen.

Das Thema diesmal: Politische Partizipation - gestalten, erleben, mitmachen!

Im Festsaal der Stadthalle gibt es eine Feier, bei der die Gewinner bekannt gegeben werden.
Infos: www.wuppertal.de/microsite/inklusionsbuero/inklusionspreis/inklusionspreis.php
Stadthalle Wuppertal - Mendelssohnsaal Johannisberg 40
42103 Wuppertal
22Ausgabe I 2025
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Do
06.03.
(Fortsetzung)
Fr
07.03.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party: Der Winter winkt zum Abschied – feiern wir die Vorfreude! Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
08.03.
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
So
09.03.
14.00-17.00
Backen Gemeinsam backen und genießen!
Zum Beispiel Kuchen, Muffins oder Belgische Waffeln.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
23Wuppertal
Mo
10.03.
9.00-10.30
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Montag 13. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
17.30-20.30 Fortlaufender Kurs - Quereinstieg in Absprache möglich.
Inklusive Radio-Redaktion „on air“ Hier wird Radiomachen gelernt und vertieft.

Die Produktionen finden im barrierefreien Studio „LauBe“ des Bildungswerkes statt.

Gesendet wird im Bürgerfunk von Radio Wuppertal.
Infos und Anmeldung Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Katholischen Bildungswerks und der KoKoBe.

Eine Anmeldung:

Katholisches Bildungswerk:
0202 – 49583-0 30€ pro Halbjahr
Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 7
42103 Wuppertal
Mi
12.03.
10.30-12.00
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Mittwoch 08. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
Do
13.03.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
19.30
Poetry Slam: Slam Börse Wuppertal Ein Poetry Slam ist wie eine große Show, bei der Leute auf eine Bühne gehen und selbstgeschriebene Gedichte oder Geschichten vortragen. Das Publikum entscheidet, welche Künstler:in am meisten Spaß gemacht hat.
Infos: www.dieboerse-wtal.de AK 8 € / ERM 4 € / VVK 6.50 € ERM. 2.50 €
die börse - Blauer Saal Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
24Ausgabe I 2025
19.30
Jakob Schmidt-Russnak: Kunst gegen Bares Wuppertal Bei Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf.

Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Darüber hinaus unterstützt die Kunst gegen Bares aufstrebende Künstler*innen und bietet ihnen eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihr Publikum zu erweitern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern und die Bedeutung von Kunst in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/ Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
13.03.
(Fortsetzung)
Fr
14.03.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30 Achtung: Treffpunkt heute in der Färberei
Freitag-Abend-Treff: Billard spielen in Oberbarmen Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 03. Januar.

Heute treffen wir uns zum Billard spielen! Endlich gibt es einen Billard Club, den wir erreichen können.
Wenn wir genug gespielt haben, können wir noch etwas essen oder trinken gehen. Da gibt es in Oberbarmen viele Möglichkeiten. Zum Beispiel auch die Färberei.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Färberei Peter-Hansen-Platz
42275 Wuppertal
Sa
15.03.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
25Wuppertal
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Sa
15.03.
(Fortsetzung)
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
15.00-16.30
Freies Tanzen mit dem Integrativen Tanztheater Jeden dritten Samstag im Monat gibt es die Gelegenheit, das preisgekrönte Integrative Tanztheater kennenzulernen.
Wie ginge das besser, als durch, gemeinsames tanzen!
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de 10€
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Mo
17.03.
9.00-10.30
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Montag 13. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
19.03.
10.30-12.00
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Mittwoch 08. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
20.03.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
26Ausgabe I 2025
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Do
20.03.
(Fortsetzung)
Fr
21.03.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Kneipenabend im BarCelona Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 03. Januar.

Frühlingsanfang! Vielleicht können wir heute im Bar Celona schon draußen sitzen!
Aber auch wenn wir drinnen sitzen, wird es lustig und gemütlich.

Wir freuen uns auf euch!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Sa
22.03.
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
27Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
Sa
22.03.
(Fortsetzung)
19.00-0.30
Salsa Caribeña-Party - mit kostenlosem Einsteigerworkshop Einmal im Monat lädt die Färberei zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen EUR 10,00 / 7,00 (erm)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
So
23.03.
10.00-18.00 (Die Zeiten können je nach Angebot variieren)
Jungstreff: Aktiv am Sonntag Keine Lust auf langweilige Sonntage? Dann bist Du hier richtig! Wir unternehmen Vieles in Wuppertal, zum Beispiel Fußball, Basketball, Wald-Aktivitäten, schwimmen gehen und noch viel mehr.
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
24.03.
9.00-10.30
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Montag 13. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
26.03.
10.30-12.00
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Mittwoch 08. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 01573 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
Do
27.03.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
28.03.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
28Ausgabe I 2025
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Fr
28.03.
(Fortsetzung)
19.00-21.30 Achtung: Treffpunkt heute in der Färberei
Freitag-Abend-Treff: Spieleabend in der Färberei Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 03. Januar.

Heute treffen wir uns zu einem Spieleabend in der Färberei. Spiele sind vorhanden aber bringt gerne euer Lieblingsspiel mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Färberei Peter-Hansen-Platz
42275 Wuppertal
Sa
29.03.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
29Wuppertal
11.00-14.00
Kleiderwilli - gute Kleidung zum kleinen Preis Gute Kleidung zu geringem Preis - für einen guten Zweck mit großer Wirkung. Schauen Sie beim Kleiderwilli vorbei,
stöbern Sie nach gut erhaltener Kleidung aus zweiter Hand und tun Sie gleichzeitig anderen Menschen etwas Gutes.

Der Kleiderwilli ist eine diakonische Initiative der Freien Evangelischen Gemeinde Wuppertal Ronsdorf.
In den Räumen der Gemeinde wird 2-mal im Jahr ein Gebrauchtkleiderverkauf unter folgendem Motto durchführt:
Gute erhaltene gebrauchte Kleidung sammeln, verkaufen und den Verkaufserlös für einen guten Zweck / soziales Projekt spenden.
Beim Kleiderwilli handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Altkleiderbörse oder Flohmarkt!
Infos: www.feg-ronsdorf.de/kleiderwilli/
freie ev. Gem. Ronsdorf Bandwirkerstr 30
42369 Wuppertal
Sa
29.03.
(Fortsetzung)
Mo
31.03.
9.00-10.30
Inklusive Krabbelgruppe
Infos + Anmeldung: Siehe Montag 13. Januar
Familienzentrum Nachbarschaftsheim
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 13. Januar
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
30Ausgabe I 2025