Was bedeuten diese Zeichen?

Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet.

Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet.

Die zwei Personen bedeuten: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltung es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe.

Bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet.

Bedeutet: Ort, an dem die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe.

Der Rollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen.

Rote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden.
Mi
01.10.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier stehen Zusammenleben und Gemeinschaft im Vordergrund.
Wer will kann zum Beispiel Dart, Kicker oder Brettspiele spielen.
Natürlich kann man auch einfach mal quatschen und etwas trinken.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
02.10.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
03.10.
Tag der Deutschen Einheit Feiertag
Sa
04.10.
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
3Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
Sa
04.10.
(Fortsetzung)
11.30-13.30
Rollstuhlsport Wir kombinieren das Üben täglicher Bewegungsabläufe mit Sportarten wie Basketball.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
So
05.10.
14.00-17.00
Kochen Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte, wir probieren uns aus mit Gewürzen und Kräutern.
Anschließend lassen wir uns unsere gekochten Speisen schmecken.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
11.00-16.00
Fummel Rummel Die Kleidertauschbörse am Arrenberg Lieblingsklamotten passen nicht mehr? Dann vorbeikommen und abgeben, stöbern und mitnehmen, was gefällt! Dazu gibt’s Kaffee und Kuchen.
Damenfashion, Herrenmode, Kinderklamotten, Lederwaren, Accessoires … Bitte nur frisch Gewaschenes und Unversehrtes! Umkleiden vor Ort.
Infos: www.arrenberg.app

Nichts mitgebracht, aber viel mitgenommen? Okay! Viel mitgebracht, nichts mitgenommen? Genauso okay! Was übrigbleibt, geht an soziale Verteiler.

Kommt am Sonntag vorbei!
Aufbruch am Arrenberg Fröbelstraße 1a
42117 Wuppertal
Mo
06.10.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier stehen Zusammenleben und Gemeinschaft im Vordergrund.
Wer will kann zum Beispiel Dart, Kicker oder Brettspiele spielen.
Natürlich kann man auch einfach mal quatschen und etwas trinken.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
4Ausgabe IV 2025
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mo
06.10.
(Fortsetzung)
17.30-20.30 Fortlaufender Kurs - Quereinstieg in Absprache möglich.

Weitere Termine:
03.11.2025
01.12.2025
15.12.2025
Inklusive Radio-Redaktion „on air“ Hier wird Radiomachen gelernt und vertieft.

Die Produktionen finden im barrierefreien Studio „LauBe“ des Bildungswerkes statt.

Gesendet wird im Bürgerfunk von Radio Wuppertal.
Infos und Anmeldung: Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Katholischen Bildungswerks und der KoKoBe.

Anmeldung:
Katholisches Bildungswerk:
0202 – 49583-0 30€ pro Halbjahr
Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 7
42103 Wuppertal
Di
07.10.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
08.10.
13.00 wöchentlicher Kurs
Yoga für Menschen mit Muskelerkrankungen Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen. Auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
Infos: Anja Maschinsky | 0171 / 44 3 8888
(Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Wuppertal)
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 01. Oktober
Luisentreff
Do
09.10.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
5Wuppertal
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Do
09.10.
(Fortsetzung)
19.30
Poetry Slam: Slam Börse Wuppertal Ein Poetry Slam ist wie eine große Show, bei der Leute auf eine Bühne gehen und selbstgeschriebene Gedichte oder Geschichten vortragen. Das Publikum entscheidet, welche Künstler:in am meisten Spaß gemacht hat.
Infos: www.dieboerse-wtal.de AK 8 € / ERM 4 € / VVK 6.50 € ERM. 2.50 €
die börse - Blauer Saal Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Fr
10.10.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier stehen Zusammenleben und Gemeinschaft im Vordergrund.
Wer will kann zum Beispiel Dart, Kicker oder Brettspiele spielen.
Natürlich kann man auch einfach mal quatschen und etwas trinken.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de 3,50 €
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
11.10.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
6Ausgabe IV 2025
10.00-18.00 letzter Einlass: 17 Uhr
Schloss Lüntenbeck: Herbstpartie Lebenslust Heute findet die Herbstveranstaltung „Lebenslust“ auf Schloss Lüntenbeck statt.
Rund 80 Aussteller zeigen besondere Produkte für die gemütliche Jahreszeit – darunter Wohn-accessoires, Handwerks-kunst und Delikatessen.

Besucher können das historische Gelände erkunden und die Hofgemeinschaft kennenlernen.

Die Veranstaltung bietet ein buntes Programm mit Musik und Unterhaltung und lädt zum Genießen und Entspannen ein.
Infos: www.https://www.schloss-luentenbeck.de/veranstaltungen
Schloss Lüntenbeck Industriestraße 76
42327 Wuppertal
Sa
11.10.
(Fortsetzung)
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
19.00-0.30
Salsa Caribeña-Party - mit kostenlosem Einsteigerworkshop Einmal im Monat lädt die Färberei zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen EUR 10,00 / 7,00 (erm)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
So
12.10.
10.00-18.00 letzter Einlass: 17 Uhr
Schloss Lüntenbeck: Herbstpartie Lebenslust
Infos: siehe Samstag 11. Oktober www.https://www.schloss-luentenbeck.de/veranstaltungen
Schloss Lüntenbeck Industriestraße 76
42327 Wuppertal
17.00
DJ QuBa - Bachata Social Monatlich Sonntags Nachmittags lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen zum Bachata Social auf ihr Parkett im großen Saal ein. DJ QuBa spielt ab 18 Uhr die beste Bachatamusik ergänzt durch etwas Salsa & Kizomba.
Infos: Vor der Party gibt es immer einen Bachata-Mittelstufen-workshop von 17-18 Uhr.

www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mo
13.10.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 06. Oktober
Luisentreff
Di
14.10.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
7Wuppertal
Mi
15.10.
13.00 wöchentlicher Kurs
Yoga für Menschen mit Muskelerkrankungen Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen. Auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
Infos: Anja Maschinsky | 0171 / 44 3 8888
(Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Wuppertal)
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 01. Oktober
Luisentreff
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
16.10.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
17.10.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe Freitag, 10. Oktober
Luisentreff
18.00-22.00
Kennenlern-Party Die Party für alle, die andere Menschen kennenlernen wollen!

Finde Menschen, die am Wochenende etwas unternehmen wollen.
Finde Menschen, die das gleiche Hobby haben, wie du.
Finde eine Partnerin oder einen Partner.

Dazu:
Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de 3,50 €
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mo
20.10.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 06. Oktober
Luisentreff
8Ausgabe IV 2025
Di
21.10.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
19.30
Zaubersalon Einmal im Monat bringt der Zaubersalon Wuppertal Zauberkünstler auf die Bühne. Jedes Mal neu, jedes Mal anders - lassen Sie sich verzaubern.
Infos: www.zaubersalon-wuppertal.de Eintritt frei - Spenden erwünscht
die börse - Roter Salon Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Mi
22.10.
13.00 wöchentlicher Kurs
Yoga für Menschen mit Muskelerkrankungen Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen. Auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
Infos: Anja Maschinsky | 0171 / 44 3 8888
(Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Wuppertal)
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 01. Oktober
Luisentreff
Do
23.10.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
24.10.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe Freitag, 10. Oktober
Luisentreff
9Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Kneipenabend im Extrablatt Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit.

Heute gehen wir ins Extrablatt! Dort findet jede:r etwas Leckeres.
Das beste ist aber: Nette Leute treffen und quatschen. Wir freuen uns auf euch!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
24.10.
(Fortsetzung)
Mo
27.10.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 06. Oktober
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
28.10.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
29.10.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 01. Oktober
Luisentreff
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
10Ausgabe IV 2025
19.00-21.00
Ostersbaumer Lagerfeuer An diesen Abenden treten Künstler*innen aus der Region auf: Autor*innen lesen Auszüge aus ihren Werken, Musiker*innen treten auf oder auch Schauspieler oder Zauberkünstler.
Abschluss ist immer das gemeinsame Schwarmsingen unter Begleitung von Egbert Fröse und Winfried Schönekäs.
Infos: ostersbaumer-lagerfeuer@gmx.de
www.facebook.com/Zukunft.Ostersbaum

Eine gemeinsame Veranstaltung des Vereins Zukunft Ostersbaum e.V. und des Nachbarschaftsheims Wuppertal e.V.
Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
Mi
29.10.
(Fortsetzung)
Do
30.10.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
31.10.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe Freitag, 10. Oktober
Luisentreff
18.30 Weitere Aufführungen am Samstag und Sonntag
Integratives Tanztheater - Ich bin heute. FISCH Mit „Ich bin heute. Fisch.“ bringt das Integrative Tanztheater Wuppertal ein farbenfrohes Tanzstück auf die Bühne – inspiriert von Mies van Houts Kinderbuch „Heute bin ich“, in dem bunte Fische Gefühle ausdrücken.

Was dort gezeichnet ist, wird hier getanzt. Die Tänzerinnen und Tänzer tauchen ein in ihre eigene Gefühlswelt – und in die bewegte Welt der Fische.

„Ich bin heute. Fisch.“ ist auch eine tänzerische Auseinandersetzung mit unseren eigenen Grenzen – und der Frage, wie wir mit uns selbst, mit anderen und mit dem Leben in Beziehung treten.
Infos: Das Stück feierte seine Premiere 2011 beim Oberhausener Theaterfestival. Erleben Sie nun die überarbeitete Neufassung – und lassen Sie sich mitnehmen in eine Welt voller Farben, Gefühle und Tanz.

www.integratives-tanztheater.de

Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de EUR 18,00 / 12,00 (erm) im Vorverkauf Keine kostenlosen Tickets für Begleitpersonen.
Haus der Jugend Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4-6
42269 Wuppertal
11Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Türkisch essen im Troja Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 24. Oktober.

Heute gehen wir ins Troja und genießen das türkische Essen. Komm doch mit, wir freuen uns auf dich!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
31.10.
(Fortsetzung)
Sa
01.11.
15.00 Weitere Aufführungen am Samstag und Sonntag
Integratives Tanztheater - Ich bin heute. FISCH Mit „Ich bin heute. Fisch.“ bringt das Integrative Tanztheater Wuppertal ein farbenfrohes Tanzstück auf die Bühne – inspiriert von Mies van Houts Kinderbuch „Heute bin ich“, in dem bunte Fische Gefühle ausdrücken.

Weitere Informationen siehe Freitag, 31.10.
Infos: www.integratives-tanztheater.de

Karten auf www.wuppertal-live.de EUR 18,00 / 12,00 (erm) im Vorverkauf Keine kostenlosen Tickets für Begleitpersonen.
Haus der Jugend Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4-6
42269 Wuppertal
18.30 Weitere Aufführungen am Samstag und Sonntag
Integratives Tanztheater - Ich bin heute. FISCH Mit „Ich bin heute. Fisch.“ bringt das Integrative Tanztheater Wuppertal ein farbenfrohes Tanzstück auf die Bühne – inspiriert von Mies van Houts Kinderbuch „Heute bin ich“, in dem bunte Fische Gefühle ausdrücken.

Weitere Informationen siehe Freitag, 31.10.
Infos: www.integratives-tanztheater.de

Karten auf www.wuppertal-live.de EUR 18,00 / 12,00 (erm) im Vorverkauf Keine kostenlosen Tickets für Begleitpersonen.
Haus der Jugend Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4-6
42269 Wuppertal
So
02.11.
14.00-17.00
Kochen Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte, wir probieren uns aus mit Gewürzen und Kräutern.
Anschließend lassen wir uns unsere gekochten Speisen schmecken.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
12Ausgabe IV 2025
15.00 Weitere Aufführungen am Samstag und Sonntag
Integratives Tanztheater - Ich bin heute. FISCH Mit „Ich bin heute. Fisch.“ bringt das Integrative Tanztheater Wuppertal ein farbenfrohes Tanzstück auf die Bühne – inspiriert von Mies van Houts Kinderbuch „Heute bin ich“, in dem bunte Fische Gefühle ausdrücken.

Weitere Informationen siehe Freitag, 31.10.
Infos: www.integratives-tanztheater.de

Karten auf www.wuppertal-live.de EUR 18,00 / 12,00 (erm) im Vorverkauf Keine kostenlosen Tickets für Begleitpersonen.
Haus der Jugend Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4-6
42269 Wuppertal
So
02.11.
(Fortsetzung)
18.30 Weitere Aufführungen am Samstag und Sonntag
Integratives Tanztheater - Ich bin heute. FISCH Mit „Ich bin heute. Fisch.“ bringt das Integrative Tanztheater Wuppertal ein farbenfrohes Tanzstück auf die Bühne – inspiriert von Mies van Houts Kinderbuch „Heute bin ich“, in dem bunte Fische Gefühle ausdrücken.

Weitere Informationen siehe Freitag, 31.10.
Infos: www.integratives-tanztheater.de

Karten auf www.wuppertal-live.de EUR 18,00 / 12,00 (erm) im Vorverkauf Keine kostenlosen Tickets für Begleitpersonen.
Haus der Jugend Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4-6
42269 Wuppertal
Mo
03.11.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 06. Oktober
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
17.30-20.30 Fortlaufender Kurs - Quereinstieg in Absprache möglich.

Weitere Termine:
01.12.2025
15.12.2025
Inklusive Radio-Redaktion „on air“ Hier wird Radiomachen gelernt und vertieft.

Die Produktionen finden im barrierefreien Studio „LauBe“ des Bildungswerkes statt.

Gesendet wird im Bürgerfunk von Radio Wuppertal.
Infos und Anmeldung: Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Katholischen Bildungswerks und der KoKoBe.

Anmeldung:
Katholisches Bildungswerk:
0202 – 49583-0 30€ pro Halbjahr
Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 7
42103 Wuppertal
Di
04.11.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
13Wuppertal
Mi
05.11.
13.00 wöchentlicher Kurs
Yoga für Menschen mit Muskelerkrankungen Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen. Auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
Infos: Anja Maschinsky | 0171 / 44 3 8888
(Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Wuppertal)
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 01. Oktober
Luisentreff
Do
06.11.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
07.11.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe Freitag, 10. Oktober
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de 3,50 €
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14Ausgabe IV 2025
Sa
08.11.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlsport Wir kombinieren das Üben täglicher Bewegungsabläufe mit Sportarten wie Basketball.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
19.00-0.30
Salsa Caribeña-Party - mit kostenlosem Einsteigerworkshop Einmal im Monat lädt die Färberei zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen EUR 10,00 / 7,00 (erm)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
So
09.11.
14.00-17.00
Backen Gemeinsam backen und genießen!
Zum Beispiel Kuchen, Muffins oder Belgische Waffeln.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
10.11.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 06. Oktober
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
11.11.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
15Wuppertal
Mi
12.11.
13.00 wöchentlicher Kurs
Yoga für Menschen mit Muskelerkrankungen Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen. Auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
Infos: Anja Maschinsky | 0171 / 44 3 8888
(Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Wuppertal)
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 01. Oktober
Luisentreff
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
13.11.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
19.30
Poetry Slam: Slam Börse Wuppertal Ein Poetry Slam ist wie eine große Show, bei der Leute auf eine Bühne gehen und selbstgeschriebene Gedichte oder Geschichten vortragen. Das Publikum entscheidet, welche Künstler:in am meisten Spaß gemacht hat.
Infos: www.dieboerse-wtal.de AK 8 € / ERM 4 € / VVK 6.50 € ERM. 2.50 €
die börse - Blauer Saal Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Fr
14.11.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe Freitag, 10. Oktober
Luisentreff
16Ausgabe IV 2025
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Fr
14.11.
(Fortsetzung)
19.00-21.30 Achtung: Treffpunkt heute in der Färberei
Freitag-Abend-Treff: Spieleabend in der Färberei Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 24. Oktober.

Heute treffen wir uns zu einem Spieleabend in der Färberei. Spiele sind vorhanden aber bringt gerne euer Lieblingsspiel mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Färberei Peter-Hansen-Platz
42275 Wuppertal
Sa
15.11.
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlsport Wir kombinieren das Üben täglicher Bewegungsabläufe mit Sportarten wie Basketball.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
Mo
17.11.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 06. Oktober
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
17Wuppertal
Di
18.11.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
19.30
Zaubersalon Einmal im Monat bringt der Zaubersalon Wuppertal Zauberkünstler auf die Bühne. Jedes Mal neu, jedes Mal anders - lassen Sie sich verzaubern.
Infos: www.zaubersalon-wuppertal.de Eintritt frei - Spenden erwünscht
die börse - Roter Salon Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Mi
19.11.
13.00 wöchentlicher Kurs
Yoga für Menschen mit Muskelerkrankungen Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen. Auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
Infos: Anja Maschinsky | 0171 / 44 3 8888
(Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Wuppertal)
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 01. Oktober
Luisentreff
19.30
Konzert: Brenda Boykin · mit Freunden Uptown Groove Altbekanntes und neue Songs - eigene Kompositionen und grandiose Soli bestimmen diesen Abend!

Die Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, wie viel unterschiedliche Überraschungs-programme Brenda uns schenken kann - sowohl was die begleitenden Musiker betrifft, als auch die vorgetragenen Stücke.
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/ EUR 20,00 / 8,00 (erm)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
20.11.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
18Ausgabe IV 2025
Fr
21.11.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe Freitag, 10. Oktober
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Spaziergang über den Weihnachtsmarkt Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 24. Oktober.

Heute schlendern wir über den Weihnachtsmarkt. Wir essen dort oder kehren irgendwo ein. Komm doch mit, wir freuen uns auf dich!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
20.00-24.00
Party: DaRelic Balkan World Beats Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:

DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/ EUR 10,00 / 7,00 (erm) EUR 8,00 / 5,00 (erm) im Vorverkauf
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
22.11.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlsport Wir kombinieren das Üben täglicher Bewegungsabläufe mit Sportarten wie Basketball.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
19Wuppertal
So
23.11.
14.00-17.00 Die Zeiten können je nach Angebot variieren.
Jungstreff: Aktiv am Sonntag Keine Lust auf langweilige Sonntage? Dann bist Du hier richtig! Wir unternehmen Vieles in Wuppertal, zum Beispiel Fußball, Basketball, Wald-Aktivitäten, schwimmen gehen und noch viel mehr.
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
17.00
DJ QuBa - Bachata Social Monatlich Sonntags Nachmittags lädt die Färberei in Wuppertal-Barmen zum Bachata Social auf ihr Parkett im großen Saal ein. DJ QuBa spielt ab 18 Uhr die beste Bachatamusik ergänzt durch etwas Salsa & Kizomba.
Infos: Vor der Party gibt es immer einen Bachata-Mittelstufen-workshop von 17-18 Uhr.

www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mo
24.11.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 06. Oktober
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
25.11.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
20Ausgabe IV 2025
17.00-19.00
Beratungsbörse: Einfach Hilfe finden – für ein gutes Leben Die KOKOBE Wuppertal macht eine Veranstaltung.
Sie heißt Beratungs-Börse.

Viele Menschen haben Fragen oder Sorgen.
Zum Beispiel:

Ich bin oft allein. Ich wünsche mir mehr Kontakt.
Ich habe Streit mit meiner Partnerin oder meinem Partner.
Ich möchte mehr über Liebe und Sexualität wissen.
Ich möchte mich gesünder ernähren.
Ich habe Schulden und weiß nicht weiter.
Ich spiele zu viel am Computer oder Handy.
Ich brauche Hilfe bei Drogen oder Alkohol.

Bei der Beratungs-Börse sind viele Fach-Leute da.
Sie helfen bei verschiedenen Themen.
Zum Beispiel:

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Beratungs-Stellen von der Stadt
Frauen-Beratungs-Stelle

und viele weitere Beratungs-Stellen
Infos: Sie können:
Fach-Leuten kennenlernen
Fragen stellen
Info-Material bekommen
Vielleicht direkt einen Termin machen

Wer kann kommen?
alle Menschen
Menschen mit Behinderung
Eltern
Freundinnen und Freunde
Lehrerinnen und Lehrer
Betreuerinnen und Betreuer
Fach-Kräfte aus Einrichtungen

Warum ist das wichtig?
Weil es gut ist zu wissen:
Wo bekomme ich Hilfe?
Wer hört mir zu?
Was kann ich tun?
Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wupperta
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Di
25.11.
(Fortsetzung)
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
26.11.
13.00 wöchentlicher Kurs
Yoga für Menschen mit Muskelerkrankungen Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen. Auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
Infos: Anja Maschinsky | 0171 / 44 3 8888
(Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Wuppertal)
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 01. Oktober
Luisentreff
21Wuppertal
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
26.11.
(Fortsetzung)
19.00-21.00
Ostersbaumer Lagerfeuer An diesen Abenden treten Künstler*innen aus der Region auf: Autor*innen lesen Auszüge aus ihren Werken, Musiker*innen treten auf oder auch Schauspieler oder Zauberkünstler.
Abschluss ist immer das gemeinsame Schwarmsingen unter Begleitung von Egbert Fröse und Winfried Schönekäs.
Infos: ostersbaumer-lagerfeuer@gmx.de
www.facebook.com/Zukunft.Ostersbaum

Eine gemeinsame Veranstaltung des Vereins Zukunft Ostersbaum e.V. und des Nachbarschaftsheims Wuppertal e.V.
Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
Do
27.11.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
Fr
28.11.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe Freitag, 10. Oktober
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00
Jubiläums-Konzert: 20 Jahre Musikensemble Klangwirbel Seit 20 Jahren gibt es bereits das Musik-Ensemble Klangwirbel. Das ist Grund zu feiern!

Kommt zum hören, tanzen, jubeln und feiern!
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 53
42103 Wuppertal
22Ausgabe IV 2025
18.00-21.00
Spotlight: Klamottentauschparty Bringt mit, was Euch nicht mehr gefällt oder passt und sucht Euch neue schicke Sachen aus.
Für Jung und Alt von XS-3XXX; auch Männer sind uns herzlich willkommen!
Getauscht werden: Klamotten, Schuhe, Taschen, Gürtel, Schals, Accessoires... Natürlich alles gut erhalten und sauber!

Nachhaltig und kostenlos. Mit Kaffee, Kuchen, Pommes und Co.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/

Alle mitgebrachten, nicht eingetauschten Kleidungsstücke werden anschl. gespendet an FAMOS – Der Familienladen im Osten von Wuppertal. Eintritt frei
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Fr
28.11.
(Fortsetzung)
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Kneipenabend im BarCelona Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 24. Oktober.

Heute gehen machen wir einen gemütlichen Kneipenabend im BarCelona. Nette Menschen, kalte Getränke und gute Musik erwarten dich.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Sa
29.11.
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlsport Wir kombinieren das Üben täglicher Bewegungsabläufe mit Sportarten wie Basketball.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
23Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
Sa
29.11.
(Fortsetzung)
19.00-24.00
Nachtflohmarkt: Trödeln, Trinken, Tanzen durch die Nacht Bei der Trödelparty lassen DJ Ali Scum (Sonic Ballroom/ AJZ Bahndamm) & Tanja Di (Double Trouble) die Bude brennen. Beide stehen auf Rock'n'Roll, Garage, Punk und Soul, dabei verspricht Tanja Di Frauenpower bei Bands und Sängerinnen.

Apropos Shoppen: An den Ständen gibt es Dinge aus 2. Hand von Kult bis Kitsch, Sinnvolles und feinsten Unsinn, darunter Vinyl, sonstige Tonträger, Spiele, Kleinmöbel, Deko, Vintage-Klamotten, Comics, Bücher, alten Schmuck und vieles mehr.

Kurz: Bei der Trödelparty durch die Nacht wird es wild, bunt und lustig.
Infos: https://www.dieboerse-wtal.de/spaetkonsum/
Die Börse Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Mo
01.12.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 06. Oktober
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
17.30-20.30 Fortlaufender Kurs - Quereinstieg in Absprache möglich.

Weiter Termin:
15.12.2025
Inklusive Radio-Redaktion „on air“ Hier wird Radiomachen gelernt und vertieft.

Die Produktionen finden im barrierefreien Studio „LauBe“ des Bildungswerkes statt.

Gesendet wird im Bürgerfunk von Radio Wuppertal.
Infos und Anmeldung: Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Katholischen Bildungswerks und der KoKoBe.

Anmeldung:
Katholisches Bildungswerk:
0202 – 49583-0 30€ pro Halbjahr
Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 7
42103 Wuppertal
Di
02.12.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
24Ausgabe IV 2025
Mi
03.12.
13.00 wöchentlicher Kurs
Yoga für Menschen mit Muskelerkrankungen Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen. Auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
Infos: Anja Maschinsky | 0171 / 44 3 8888
(Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Wuppertal)
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 01. Oktober
Luisentreff
Do
04.12.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
05.12.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe Freitag, 10. Oktober
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de 3,50 €
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
06.12.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
25Wuppertal
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
Sa
06.12.
(Fortsetzung)
11.00-20.00
Zimt, Glanz und Vivaldi - Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck
Infos: Siehe Freitag 05.12. www.https://www.schloss-luentenbeck.de/veranstaltungen 8€
Schloss Lüntenbeck Industriestraße 76
42327 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlsport Wir kombinieren das Üben täglicher Bewegungsabläufe mit Sportarten wie Basketball.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
So
07.12.
11.00-20.00
Zimt, Glanz und Vivaldi - Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck
Infos: Siehe Freitag 05.12. www.https://www.schloss-luentenbeck.de/veranstaltungen 8€
Schloss Lüntenbeck Industriestraße 76
42327 Wuppertal
14.00-17.00
Kochen Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte, wir probieren uns aus mit Gewürzen und Kräutern.
Anschließend lassen wir uns unsere gekochten Speisen schmecken.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
08.12.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 06. Oktober
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
09.12.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
10.12.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
26Ausgabe IV 2025
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 01. Oktober
Luisentreff
Mi
10.12.
(Fortsetzung)
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
11.12.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
12.12.
14.00-20.00
Zimt, Glanz und Vivaldi - Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck Tiefer kann man kaum eintauchen in die sinnesanregende Adventszeit: Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck. Ein besonderes Flair vor dem historischen Gemäuer.

Schmackhafte Leckereien, ausgesuchte Kunstarbeiten, karitative Aktionen und märchenhafte Unterhaltung lässt einen die Weihnachtsromantik an jeder Ecke spüren.

Hier findet man ganz besondere Geschenke. Kunsthandwerk statt Massenkonsum.
Infos: www.https://www.schloss-luentenbeck.de/veranstaltungen

Über die Nordbahntrasse führt ein gemütlicher Winterspaziergang zum Schloss. Schilder am Wegesrand leiten den Weg. Für Anreisende mit dem Auto steht ein großer Parkplatz an der Industriestraße bereit. 8€
Schloss Lüntenbeck Industriestraße 76
42327 Wuppertal
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe Freitag, 10. Oktober
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
27Wuppertal
19.00-21.30 Achtung: Treffpunkt heute in der Färberei
Freitag-Abend-Treff: Spieleabend in der Färberei Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 24. Oktober.

Heute treffen wir uns zu einem Spieleabend in der Färberei. Spiele sind vorhanden aber bringt gerne euer Lieblingsspiel mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Färberei Peter-Hansen-Platz
42275 Wuppertal
Fr
12.12.
(Fortsetzung)
Sa
13.12.
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
11.00-20.00
Zimt, Glanz und Vivaldi - Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck
Infos: Siehe Freitag 12.12. www.https://www.schloss-luentenbeck.de/veranstaltungen 8€
Schloss Lüntenbeck Industriestraße 76
42327 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
So
14.12.
11.00-20.00
Zimt, Glanz und Vivaldi - Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck
Infos: Siehe Freitag 12.12. www.https://www.schloss-luentenbeck.de/veranstaltungen 8€
Schloss Lüntenbeck Industriestraße 76
42327 Wuppertal
14.00-17.00
Backen Gemeinsam backen und genießen!
Zum Beispiel Kuchen, Muffins oder Belgische Waffeln.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
15.12.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 06. Oktober
Luisentreff
28Ausgabe IV 2025
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mo
15.12.
(Fortsetzung)
17.30-20.30 Fortlaufender Kurs - Quereinstieg in Absprache möglich.
Inklusive Radio-Redaktion „on air“ Hier wird Radiomachen gelernt und vertieft.

Die Produktionen finden im barrierefreien Studio „LauBe“ des Bildungswerkes statt.

Gesendet wird im Bürgerfunk von Radio Wuppertal.
Infos und Anmeldung: Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Katholischen Bildungswerks und der KoKoBe.

Anmeldung:
Katholisches Bildungswerk:
0202 – 49583-0 30€ pro Halbjahr
Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 7
42103 Wuppertal
Di
16.12.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
Mi
17.12.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 01. Oktober
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Do
18.12.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
29Wuppertal
Fr
19.12.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe Freitag, 10. Oktober
Luisentreff
19.00-21.30 Achtung: Treffpunkt heute in der Färberei
Freitag-Abend-Treff: Weihnachtsfeier Heute treffen wir uns in der Färberei zu unserer Weihnachts-feier. Es wird gemütlich, besinnlich und auch lustig. Wir freuen uns auf euch.
Bitte meldet euch vorher an, damit wir planen können.
Infos + Anmeldung: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal Bitte anmelden
Treffpunkt: Färberei Peter-Hansen-Platz
42275 Wuppertal
Mo
22.12.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 06. Oktober
Luisentreff
Mi
24.12.
Heiligabend
Hinweis Die KoKoBe bleibt über die Feiertage geschlossen.

Ab Anfang Januar sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit, schöne Momente mit lieben Menschen, einen guten Übergang ins neue Jahr – und vor allem Gesundheit, Zuversicht und viele kleine Freuden im Alltag.

Wir freuen uns darauf, Sie im neuen Jahr wiederzusehen!
Do
25.12.
1. Weihnachtstag
Feiertag
Fr
26.12.
2. Weihnachtstag
Feiertag
Mi
31.12.
Silvester
30Ausgabe IV 2025