Was bedeuten diese Zeichen?

Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet.

Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet.

Das tanzende Paar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltung es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe.

Der Notiz-Block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet.

Das Haus bedeutet: Ort, an dem die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe.

Der Rollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen.

Rote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden.
Mo
09.01.
17.00-19.00 Willkommen sind alle, es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier stehen Zusammenleben und Gemeinschaft im Vordergrund.
Wer will kann zum Beispiel Dart, Kicker oder Brettspiele spielen.
Natürlich kann man auch einfach mal quatschen und etwas trinken.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
10.01.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
11.01.
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00 Willkommen sind alle, es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier stehen Zusammenleben und Gemeinschaft im Vordergrund.
Wer will kann zum Beispiel Dart, Kicker oder Brettspiele spielen.
Natürlich kann man auch einfach mal quatschen und etwas trinken.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
3Wuppertal
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir wollen darüber reden:

- Was gefällt mir gut / was gefällt mir schlecht in Wuppertal?
- Was will ich verändern, zum Beispiel in meinem Stadtteil?
- Was passiert in der Politik?
- Was sind die Landtags-wahlen?
- Wie kann ich mitbestimmen?

Wir lernen kennen:

- Leute, die in Wuppertal mitmachen.
- Wir machen Ausflüge, z.B. ins Rathaus oder in den Landtag nach Düsseldorf.
- Wir besuchen den Beirat für Menschen mit Behinderung.

Wir entscheiden gemeinsam, was wir machen.

Es wird Spaß machen! Es gibt Kaffee und Plätzchen.
Infos: KoKoBe Wuppertal
Gudrun Nolte: 0202 / 6679405 Das Angebot ist kostenlos
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
11.01.
(Fortsetzung)
4Ausgabe I 2023
18.00-20.00 Es ist noch nicht ganz sicher an welchen Terminen das Angebot stattfindet. Bitte informieren Sie sich vorher.
Keine Angst vor Technik – ein Computerkurs für Einsteiger*innen Für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Senior*innen

Sie wollten schon immer mal mit der Zeit gehen, aber alles was mit Technik zu tun hat, verunsichert Sie?

Sie haben das Gefühl, nur Fremdwörter zu hören, wenn Sie jemanden um Hilfe bitten?
Vielleicht haben Sie auch bereits ein wenig Erfahrung, aber Ihnen fehlt die Sicherheit?
Dieser Kurs soll für Sie das passende Angebot sein.

Bringen Sie ein Gerät mit, bei welchem Sie sich mehr Sicherheit wünschen (Notebook, Laptop, Smartphone, Tablet).

In entspannter und ruhiger Atmosphäre unterhalten wir uns über einige Grundlagen. Gemeinsam schauen wir Schritt für Schritt, worauf es ankommt.

Es bleibt viel Raum zum Üben und für Ihre Fragen. Und wenn das noch nicht
reicht, kommen Sie in die Technik-Sprechstunde
(offen für alle – nicht beschränkt auf Kurs-teilnehmer)
Infos und Anmeldung: https://faerberei-wuppertal.de/keine-angst-vor-technik-ein-computerkurs-fuer-einsteigerinnen/

Anmeldung unter:
info@faerberei-wuppertal.de Kostenlos
Färberei Erdgeschoss, Mehrzweckraum

Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
11.01.
(Fortsetzung)
5Wuppertal
Do
12.01.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Der frei improvisierte Tanz dient dem individuellen Ausdrücken, Verstehen und Verarbeiten von Gefühlen und Beziehungen.

Wir erschaffen einen freien und wertfreien Raum für Körper- und Selbstwahrnehmung und fördern die Erweiterung des Bewegungsrepertoires und einen authentischen Ausdruck durch die Integration der Individualität.

Dieser Kurs ist für alle, die sich nach freier Bewegung sehnen,
aber noch etwas Begleitung/Hilfe suchen.
Eine wertschätzende akzeptanz-orientierte Haltung und die überschaubare Gruppengröße schaffen einen vertrauensvollen
Rahmen für therapeutisches und persönliches Wachstum.
(Quelle: Website der Tanzetage)
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
13.01.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
14.01.
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle. Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochen für junge Erwachsene (16-21 Jahre) Hier kannst du kochen lernen und dabei nette Leute kennenlernen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
6Ausgabe I 2023
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Sa
14.01.
(Fortsetzung)
14.00-18.00
Weekenders (bis 21 Jahre) Die Weekenders bieten: Stadtausflüge, Besuche von Cafés, Spaziergänge am Rhein und andere Aktivitäten sind möglich. Alles was die Teilnehmer interessiert.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Mo
16.01.
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
18.00-19.00
Trommel- und Percussion Kurs Trommeln für alle, die Freude an Musik haben (ab 15 Jahren).
Infos + Anmeldung: Mitmenschen Wuppertal e.V.
Tel.: 0202 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
17.01.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
20.00
Zaubersalon Wuppertal Marcelini und Oskar - Soloprogramm

Sie teilen Haus und Hütte und gehen gemeinsam durch Dick und Dünn. Und natürlich Gassi. Obwohl es laut Oskar gar nicht so klar ist, wer hier wen an der Leine führt.

Die Ambitionen sind jedenfalls klar verteilt: Oskar ist der, den es ins Rampenlicht drängt und der redet wie ihm die Schnauze gewachsen ist:

Und Marcelini darf ihn dabei auf den Arm nehmen… und ausnahmsweise für die eine oder andere Illusion oder Moderation kurz mal runterlassen.
Infos: weitere Infos unter: https://zaubersalon-wuppertal.de/ Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Die Börse - roter Salon Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
7Wuppertal
Mi
18.01.
13.00-14.30
Yoga für MS-Betroffene - auch Rollstuhlfahrer:innen geeignet Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen.
Infos und Anmeldung: Antje Blinde - Multiple Sklerose Beratungsstelle Wuppertal 
Tel.: 0202 – 88 70 68 
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Do
19.01.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue!
Weitere Informationen: siehe Donnerstag 06.10.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
20.01.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Essen gehen im Troja Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit.

Im Neuen Jahr probieren wir etwas Neues: Wir gehen ins Restaurant Troja! Da gibt es türkisches Essen, Pizza und Nudeln.
Kurz: Gutes Essen + nette Menschen = tolle Stimmung
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
8Ausgabe I 2023
Sa
21.01.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Jugendliche und junge Erwachsene (14-21Jahre) fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt: Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle. Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders (bis 21 Jahre) Die Weekenders bieten: Stadtausflüge, Besuche von Cafés, Spaziergänge am Rhein und andere Aktivitäten sind möglich. Alles was die Teilnehmer interessiert.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Mo
23.01.
10.30-12.30
Beratung zum Thema Wohnen und Freizeit in den Troxler-Werkstätten (Hatzfeld) Die Mitarbeiter*innen der KoKoBe beantworten deine Fragen zum Thema Wohnen und Freizeit.
Infos: Beim sozialen Dienst der Werkstatt.
Troxler-Werkstätten Hatzfeld Zum Alten Zollhaus 2
42281 Wuppertal
16.30-18.00 Der Kurs findet jede Woche montags und mittwochs statt
Kurs: Lesen und Schreiben lernen für Menschen mit Behinderungen Ein Kurs für alle, die (besser) Lesen und Schreiben lernen wollen.
Infos und Anmeldung: Tel.: 0202 563-2607
www.bergische-vhs.de
VHS Raum A310
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal Elberfeld
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
18.00-19.00
Trommel- und Percussion Kurs Trommeln für alle, die Freude an Musik haben (ab 15 Jahren).
Infos + Anmeldung: Mitmenschen Wuppertal e.V.
Tel.: 0202 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
9Wuppertal
Di
24.01.
10.00-12.00
Beratung zum Thema Wohnen und Freizeit in den Lebenshilfe-Werkstätten (Hauptstraße und Heidestraße) Die Mitarbeiter*innen der KoKoBe beantworten deine Fragen zum Thema Wohnen und Freizeit.
Infos: Beim sozialen Dienst der Werkstatt.
Lebenshilfe Werkstatt Heidestr. 72 und Hauptstr.
42349 Wuppertal
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
25.01.
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
16.30-18.00 Der Kurs findet jede Woche montags und mittwochs statt
Kurs: Lesen und Schreiben lernen für Menschen mit Behinderungen Ein Kurs für alle, die (besser) Lesen und Schreiben lernen wollen.
Infos und Anmeldung: Tel.: 0202 563-2607
www.bergische-vhs.de
VHS Raum A310
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal Elberfeld
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir wollen darüber reden:

- Was gefällt mir gut / was gefällt mir schlecht in Wuppertal?
- Was will ich verändern, zum Beispiel in meinem Stadtteil?
- Was passiert in der Politik?
- Was sind die Landtags-wahlen?
- Wie kann ich mitbestimmen?
Infos: KoKoBe Wuppertal
Gudrun Nolte: 0202 / 6679405 Das Angebot ist kostenlos
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
26.01.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue!
Weitere Informationen: siehe Donnerstag 06.10.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
27.01.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
10Ausgabe I 2023
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Heute entscheiden wir gemeinsam Heute entscheiden wir gemeinsam, wo wir hingehen. Es ist also noch nicht sicher wo wir hin gehen - ganz sicher wird es ein schöner Abend.

Der Freitag-Abend-Treff:
Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
27.01.
(Fortsetzung)
Sa
28.01.
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle. Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochen für junge Erwachsene (16-21 Jahre) Hier kannst du kochen lernen und dabei nette Leute kennenlernen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Mo
30.01.
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
18.00-19.00
Trommel- und Percussion Kurs Trommeln für alle, die Freude an Musik haben (ab 15 Jahren).
Infos + Anmeldung: Mitmenschen Wuppertal e.V.
Tel.: 0202 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
11Wuppertal
Di
31.01.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
01.02.
13.00-14.30
Yoga für MS-Betroffene - auch Rollstuhlfahrer:innen geeignet Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen.
Infos und Anmeldung: Antje Blinde - Multiple Sklerose Beratungsstelle Wuppertal 
Tel.: 0202 – 88 70 68 
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
18.00-20.00 Es ist noch nicht ganz sicher an welchen Terminen das Angebot stattfindet. Bitte informieren Sie sich vorher.
Keine Angst vor Technik – ein Computerkurs für Einsteiger*innen Für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Senior*innen

Weitere Informationen: Siehe Mittwoch 11. Januar
Infos und Anmeldung: https://faerberei-wuppertal.de/keine-angst-vor-technik-ein-computerkurs-fuer-einsteigerinnen/

Anmeldung unter:
info@faerberei-wuppertal.de Kostenlos
Färberei Erdgeschoss, Mehrzweckraum

Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
12Ausgabe I 2023
Do
02.02.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Der frei improvisierte Tanz dient dem individuellen Ausdrücken, Verstehen und Verarbeiten von Gefühlen und Beziehungen.

Wir erschaffen einen freien und wertfreien Raum für Körper- und Selbstwahrnehmung und fördern die Erweiterung des Bewegungsrepertoires und einen authentischen Ausdruck durch die Integration der Individualität.

Dieser Kurs ist für alle, die sich nach freier Bewegung sehnen,
aber noch etwas Begleitung/Hilfe suchen.
Eine wertschätzende akzeptanz-orientierte Haltung und die überschaubare Gruppengröße schaffen einen vertrauensvollen
Rahmen für therapeutisches und persönliches Wachstum.
(Quelle: Website der Tanzetage)
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
03.02.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
04.02.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Jugendliche und junge Erwachsene (14-21Jahre) fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt: Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle. Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
13Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Sa
04.02.
(Fortsetzung)
14.00-18.00
Weekenders (bis 21 Jahre) Die Weekenders bieten: Stadtausflüge, Besuche von Cafés, Spaziergänge am Rhein und andere Aktivitäten sind möglich. Alles was die Teilnehmer interessiert.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Mo
06.02.
16.30-18.00 Der Kurs findet jede Woche montags und mittwochs statt
Kurs: Lesen und Schreiben lernen für Menschen mit Behinderungen Ein Kurs für alle, die (besser) Lesen und Schreiben lernen wollen.
Infos und Anmeldung: Tel.: 0202 563-2607
www.bergische-vhs.de
VHS Raum A310
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal Elberfeld
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
18.00-19.00
Trommel- und Percussion Kurs Trommeln für alle, die Freude an Musik haben (ab 15 Jahren).
Infos + Anmeldung: Mitmenschen Wuppertal e.V.
Tel.: 0202 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
07.02.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
08.02.
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
16.30-18.00 Der Kurs findet jede Woche montags und mittwochs statt
Kurs: Lesen und Schreiben lernen für Menschen mit Behinderungen Ein Kurs für alle, die (besser) Lesen und Schreiben lernen wollen.
Infos und Anmeldung: Tel.: 0202 563-2607
www.bergische-vhs.de
VHS Raum A310
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal Elberfeld
14Ausgabe I 2023
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Mi
08.02.
(Fortsetzung)
19.30 Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung
Konzert: Brenda Boykin Brenda Boykin - Uptown groove - E
endlich wieder Live!

Altbekanntes und neue Songs - eigene Kompositionen und grandiose Soli bestimmten die Abende!
Wir freuen uns auf mehr, denn die große Stimme von "Lady Brenda" mit eigenartigem Timbre ist unverwechselbar, gefühlsintensiv und vermittelt Ehrlichkeit", so schrieb man vor einigen Jahren in my heimat nach einem Konzert von Brenda mit Rod Mason.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/kultur.html

Karten nur im Vorverkauf über www.wuppertal-live.de
(16 € / 10€)
Keine Abendkasse!
Färberei Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
09.02.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue!
Weitere Informationen: siehe Donnerstag 06.10.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
10.02.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Kneipen-Abend im Extrablatt Heute treffen wir uns für einen entspannten Kneipen-Abend im Extrablatt. Da gibt es alles, was das Herz begehrt. Komm mit, wir freuen uns auf dich!

Der Freitag-Abend-Treff:
Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
15Wuppertal
Sa
11.02.
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle. Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochen für junge Erwachsene (16-21 Jahre) Hier kannst du kochen lernen und dabei nette Leute kennenlernen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Mo
13.02.
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
18.00-19.00
Trommel- und Percussion Kurs Trommeln für alle, die Freude an Musik haben (ab 15 Jahren).
Infos + Anmeldung: Mitmenschen Wuppertal e.V.
Tel.: 0202 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
14.02.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
15.02.
13.00-14.30
Yoga für MS-Betroffene - auch Rollstuhlfahrer:innen geeignet Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen.
Infos und Anmeldung: Antje Blinde - Multiple Sklerose Beratungsstelle Wuppertal 
Tel.: 0202 – 88 70 68 
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
16Ausgabe I 2023
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Mi
15.02.
(Fortsetzung)
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir wollen darüber reden:

- Was gefällt mir gut / was gefällt mir schlecht in Wuppertal?
- Was will ich verändern, zum Beispiel in meinem Stadtteil?
- Was passiert in der Politik?
- Was sind die Landtags-wahlen?
- Wie kann ich mitbestimmen?
Infos: KoKoBe Wuppertal
Gudrun Nolte: 0202 / 6679405 Das Angebot ist kostenlos
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
16.02.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue!
Weitere Informationen: siehe Donnerstag 06.10.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
17.02.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Karnevals-Party Die Narren sind los! Mit Helau, Alaf und Wuptika feiern wir ein buntes Fest.

Alle sind willkommen, ob verkleidet oder nicht. Wer im Kostüm kommt, kann etwas gewinnen, Spaß werden alle haben.

Kommt zur buntesten Party des Jahres, feiert, tanzt und schunkelt mit uns. Wie immer gibt es nette Menschen, kalte Getränke und die vielleicht beste Currywurst der Stadt.

Wir freuen uns auf euch!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
18.02.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Jugendliche und junge Erwachsene (14-21Jahre) fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt: Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
17Wuppertal
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle. Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
Sa
18.02.
(Fortsetzung)
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders (bis 21 Jahre) Die Weekenders bieten: Stadtausflüge, Besuche von Cafés, Spaziergänge am Rhein und andere Aktivitäten sind möglich. Alles was die Teilnehmer interessiert.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Mo
20.02.
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
18.00-19.00
Trommel- und Percussion Kurs Trommeln für alle, die Freude an Musik haben (ab 15 Jahren).
Infos + Anmeldung: Mitmenschen Wuppertal e.V.
Tel.: 0202 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
21.02.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
18Ausgabe I 2023
20.00
Zaubersalon Wuppertal Kalibo - Soloprogramm

"Kann man DAVON leben...??"

Das ist doch die Frage, die man einem Berufszauberer zu erst stellt, oder?
In dieser Show zeigt Ihnen Kalibo mit einem Augenzwinkern und einer guten Portion Selbstironie seine Sicht auf die Welt der Zauberei. Dabei wirft er allerhand Klischees über Bord.
Zauberhafte, magische Momente und jede Menge stilvoller Humorzeichen diese Show aus.
Zauberkünstler Kalibo spielt mit Bällen, Seilen, Orangen... und natürlich auch mit dem Publikum.
Infos: weitere Infos unter: https://zaubersalon-wuppertal.de/ Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Die Börse - roter Salon Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Di
21.02.
(Fortsetzung)
Mi
22.02.
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Do
23.02.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue!
Weitere Informationen: siehe Donnerstag 06.10.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
24.02.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19Wuppertal
19.00-21.30 Manche Straßen sind ziemlich steil – entsprechend schwierig für Leute, die Rollstuhl fahren oder nicht gut zu Fuß sind.
Freitag-Abend-Treff: Nachtwächterführung über den Ölberg Wir machen heute etwas ganz besonderes: Ein Stadt-Führer führt uns durch die Nordstadt und den Ölberg. Er erzählt uns Geschichten von früher. Zum Abschluss gehen wir noch etwas essen und trinken.

Der Freitag-Abend-Treff:
Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal Bitte 10 Euro für den Nachtwächter mitbringen.
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
24.02.
(Fortsetzung)
Sa
25.02.
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle. Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochen für junge Erwachsene (16-21 Jahre) Hier kannst du kochen lernen und dabei nette Leute kennenlernen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Mo
27.02.
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
20Ausgabe I 2023
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mo
27.02.
(Fortsetzung)
18.00-19.00
Trommel- und Percussion Kurs Trommeln für alle, die Freude an Musik haben (ab 15 Jahren).
Infos + Anmeldung: Mitmenschen Wuppertal e.V.
Tel.: 0202 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
28.02.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
01.03.
13.00-14.30
Yoga für MS-Betroffene - auch Rollstuhlfahrer:innen geeignet Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen.
Infos und Anmeldung: Antje Blinde - Multiple Sklerose Beratungsstelle Wuppertal 
Tel.: 0202 – 88 70 68 
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir wollen darüber reden:

- Was gefällt mir gut / was gefällt mir schlecht in Wuppertal?
- Was will ich verändern, zum Beispiel in meinem Stadtteil?
- Was passiert in der Politik?
- Was sind die Landtags-wahlen?
- Wie kann ich mitbestimmen?
Infos: KoKoBe Wuppertal
Gudrun Nolte: 0202 / 6679405 Das Angebot ist kostenlos
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
21Wuppertal
18.00-20.00 Es ist noch nicht ganz sicher an welchen Terminen das Angebot stattfindet. Bitte informieren Sie sich vorher.
Keine Angst vor Technik – ein Computerkurs für Einsteiger*innen Für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Senior*innen

Sie wollten schon immer mal mit der Zeit gehen, aber alles was mit Technik zu tun hat, verunsichert Sie?

Sie haben das Gefühl, nur Fremdwörter zu hören, wenn Sie jemanden um Hilfe bitten?
Vielleicht haben Sie auch bereits ein wenig Erfahrung, aber Ihnen fehlt die Sicherheit?
Dieser Kurs soll für Sie das passende Angebot sein.

Bringen Sie ein Gerät mit, bei welchem Sie sich mehr Sicherheit wünschen (Notebook, Laptop, Smartphone, Tablet).

In entspannter und ruhiger Atmosphäre unterhalten wir uns über einige Grundlagen. Gemeinsam schauen wir Schritt für Schritt, worauf es ankommt.

Es bleibt viel Raum zum Üben und für Ihre Fragen. Und wenn das noch nicht
reicht, kommen Sie in die Technik-Sprechstunde
(offen für alle – nicht beschränkt auf Kurs-teilnehmer)
Infos und Anmeldung: https://faerberei-wuppertal.de/keine-angst-vor-technik-ein-computerkurs-fuer-einsteigerinnen/

Anmeldung unter:
info@faerberei-wuppertal.de Kostenlos
Färberei Erdgeschoss, Mehrzweckraum

Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
01.03.
(Fortsetzung)
22Ausgabe I 2023
Do
02.03.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Der frei improvisierte Tanz dient dem individuellen Ausdrücken, Verstehen und Verarbeiten von Gefühlen und Beziehungen.

Wir erschaffen einen freien und wertfreien Raum für Körper- und Selbstwahrnehmung und fördern die Erweiterung des Bewegungsrepertoires und einen authentischen Ausdruck durch die Integration der Individualität.

Dieser Kurs ist für alle, die sich nach freier Bewegung sehnen,
aber noch etwas Begleitung/Hilfe suchen.
Eine wertschätzende akzeptanz-orientierte Haltung und die überschaubare Gruppengröße schaffen einen vertrauensvollen
Rahmen für therapeutisches und persönliches Wachstum.
(Quelle: Website der Tanzetage)
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
03.03.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
04.03.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Jugendliche und junge Erwachsene (14-21Jahre) fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt: Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle. Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
23Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Sa
04.03.
(Fortsetzung)
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Mo
06.03.
16.30-18.00 Der Kurs findet jede Woche montags und mittwochs statt
Kurs: Lesen und Schreiben lernen für Menschen mit Behinderungen Ein Kurs für alle, die (besser) Lesen und Schreiben lernen wollen.
Infos und Anmeldung: Tel.: 0202 563-2607
www.bergische-vhs.de
VHS Raum A310
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal Elberfeld
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
18.00-19.00
Trommel- und Percussion Kurs Trommeln für alle, die Freude an Musik haben (ab 15 Jahren).
Infos + Anmeldung: Mitmenschen Wuppertal e.V.
Tel.: 0202 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
07.03.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
08.03.
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
16.30-18.00 Der Kurs findet jede Woche montags und mittwochs statt
Kurs: Lesen und Schreiben lernen für Menschen mit Behinderungen Ein Kurs für alle, die (besser) Lesen und Schreiben lernen wollen.
Infos und Anmeldung: Tel.: 0202 563-2607
www.bergische-vhs.de
VHS Raum A310
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal Elberfeld
24Ausgabe I 2023
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
Mi
08.03.
(Fortsetzung)
Do
09.03.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue!
Weitere Informationen: siehe Donnerstag 06.10.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
10.03.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30 Achtung: Heute treffen wir uns in der Färberei!
Freitag-Abend-Treff: Spiele- oder Film-Abend in der Färberei Heute treffen wir uns in der Färberei und machen einen Spieleabend oder einen Filmabend. Was genau besprechen wir noch gemeinsam.

Der Freitag-Abend-Treff:
Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Färberei Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
11.03.
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle. Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochen für junge Erwachsene (16-21 Jahre) Hier kannst du kochen lernen und dabei nette Leute kennenlernen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
25Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Sa
11.03.
(Fortsetzung)
14.00-18.00
Weekenders (bis 21 Jahre) Die Weekenders bieten: Stadtausflüge, Besuche von Cafés, Spaziergänge am Rhein und andere Aktivitäten sind möglich. Alles was die Teilnehmer interessiert.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Mo
13.03.
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
18.00-19.00
Trommel- und Percussion Kurs Trommeln für alle, die Freude an Musik haben (ab 15 Jahren).
Infos + Anmeldung: Mitmenschen Wuppertal e.V.
Tel.: 0202 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
14.03.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
15.03.
13.00-14.30
Yoga für MS-Betroffene - auch Rollstuhlfahrer:innen geeignet Yoga im Sitzen und/oder angepasst an die Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen Personen.
Infos und Anmeldung: Antje Blinde - Multiple Sklerose Beratungsstelle Wuppertal 
Tel.: 0202 – 88 70 68 
Färberei - Mehrzweckraum Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
26Ausgabe I 2023
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir wollen darüber reden:

- Was gefällt mir gut / was gefällt mir schlecht in Wuppertal?
- Was will ich verändern, zum Beispiel in meinem Stadtteil?
- Was passiert in der Politik?
- Was sind die Landtags-wahlen?
- Wie kann ich mitbestimmen?

Wir lernen kennen:

- Leute, die in Wuppertal mitmachen.
- Wir machen Ausflüge, z.B. ins Rathaus oder in den Landtag nach Düsseldorf.
- Wir besuchen den Beirat für Menschen mit Behinderung.

Wir entscheiden gemeinsam, was wir machen.

Es wird Spaß machen! Es gibt Kaffee und Plätzchen.
Infos: KoKoBe Wuppertal
Gudrun Nolte: 0202 / 6679405 Das Angebot ist kostenlos
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
15.03.
(Fortsetzung)
Do
16.03.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue!
Weitere Informationen: siehe Donnerstag 06.10.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
17.03.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
27Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Pizza und Pasta bei Don Camillo Heute gehen wir italienisch essen. Wenn wir Lust haben machen wir vorher einen kleinen Spaziergang durchs Luisenviertel. Das regt den Appetit an.
So oder so, wird es ein toller Abend mit gutem Essen und netten Menschen. Wir freuen uns auf dich!

Der Freitag Abend Treff ist für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
17.03.
(Fortsetzung)
Sa
18.03.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Jugendliche und junge Erwachsene (14-21Jahre) fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt: Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle. Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Mo
20.03.
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
28Ausgabe I 2023
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mo
20.03.
(Fortsetzung)
18.00-19.00
Trommel- und Percussion Kurs Trommeln für alle, die Freude an Musik haben (ab 15 Jahren).
Infos + Anmeldung: Mitmenschen Wuppertal e.V.
Tel.: 0202 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
21.03.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
22.03.
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
23.03.
16.00 - 17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue!
Weitere Informationen: siehe Donnerstag 06.10.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
24.03.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
29Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Genießen im Eiscafé Der Frühling ist da! Zeit für ein Eis...oder zwei...oder Waffeln...oder...oder...oder...
Gemeinsam verbringen wir den Abend im Eiscafé, wir freuen uns auf euch!

Der Freitag Abend Treff ist für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
24.03.
(Fortsetzung)
Sa
25.03.
10.00-13.30 10.00-11.30 Gruppe B
11.30-13.30 Gruppe A
Fußball Fußball für alle. Fit werden, fit bleiben und Spaß am Spiel.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochen für junge Erwachsene (16-21 Jahre) Hier kannst du kochen lernen und dabei nette Leute kennenlernen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
11.30-13.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V. - Herr Roelofsen
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders (bis 21 Jahre) Die Weekenders bieten: Stadtausflüge, Besuche von Cafés, Spaziergänge am Rhein und andere Aktivitäten sind möglich. Alles was die Teilnehmer interessiert.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Treffpunkt Förderzentrum am Arrenberg
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
30Ausgabe I 2023
19.00 - 24.00
Nachtflohmarkt Spätkonsum Trödeln, trinken, tanzen durch die Nacht Endlich geht es weiter mit trödeln, trinken, tanzen durch die Nacht beim SPÄTKONSUM am Samstag, 25. März 2023, in der Wuppertaler börse. Beginn des Nachtflohmarkts ist um 19 Uhr. Das Ende ist offen, beziehungsweise dann, wenn keiner mehr tanzt.

Die Trödelparty im Foyer beschallen unsere Späti-DJs mit 60s Garage Punk, RnR, Indie-Klassikern und Punkrock vom Feinsten.

Apropos Shoppen: An den Ständen gibt es Dinge aus erster und zweiter Hand von Kult bis Kitsch, Sinnvolles und feinsten Unsinn, darunter neues und gebrauchtes Vinyl, sonstige Tonträger, Spiele, Button, Sticker, (Vintage-) Klamotten, Comics, Bücher, antiken Schmuck und vieles mehr.

Fürs leibliche Wohl beim Nachttrödeln sorgen Getränke mit und ohne Umdrehungen.

Kurz: Bei der Trödelparty durch die Nacht wird es wild, bunt und lustig in der börse.
Infos: www.dieboerse-wtal.de/spaetkonsum/
Die Börse - blauer Salon Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Sa
25.03.
(Fortsetzung)
Mo
27.03.
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
18.00-19.00
Trommel- und Percussion Kurs Trommeln für alle, die Freude an Musik haben (ab 15 Jahren).
Infos + Anmeldung: Mitmenschen Wuppertal e.V.
Tel.: 0202 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung In der Band Diversity könnt ihr zusammen Musik machen. Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
28.03.
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 24819222
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Kolkmann-Haus - Raum 402
Hofaue 51
42103 Wuppertal
31Wuppertal
Mi
29.03.
14.00-16.00 Im Café gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Nachmittags Kaffee-Klatsch Hier treffen sich Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Hier wird geklönt, gespielt und es gibt leckeren Kuchen. Kommen Sie einfach vorbei!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
Mobil: 01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir wollen darüber reden:

- Was gefällt mir gut / was gefällt mir schlecht in Wuppertal?
- Was will ich verändern, zum Beispiel in meinem Stadtteil?
- Was passiert in der Politik?
- Was sind die Landtags-wahlen?
- Wie kann ich mitbestimmen?
Infos: KoKoBe Wuppertal
Gudrun Nolte: 0202 / 6679405 Das Angebot ist kostenlos
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Fr
31.03.
14.00-19.00 Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt mitten in Elberfeld.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles meh. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Frau Grabowsky
0202 / 4292050
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
32Ausgabe I 2023