Aktuelles

 

 

 

Kunstprojekt: Reise ins Innere

 

Kunstprojekt 

Bild: Pexels.com

 

 

Die KoKoBe führt mit der Künstlerin Gisa Kettner ein Kunstprojekt durch.

 

Lass dich überraschen, was du auf dieser Reise in dein Inneres entdeckst und in Bildern festhalten kannst. Wir wollen gemeinsam Spaß haben und uns künstlerisch ausprobieren. Mitmachen können alle, die Freude am Malen haben.

 

Im August gibt es in der Färberei eine Ausstellung zu diesem Thema.

Wer möchte, kann dort die Bilder ausstellen.

 

Wo:

Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal

Termine:

Mittwoch 26.04.23                                              Mittwoch 31.05.23

Mittwoch 03.05.23                                              Mittwoch 07.06.23

Mittwoch 10.05.23                                              Mittwoch 14.06.23

Uhrzeit:

Jeweils 17.30-20.00 Uhr

Kosten:

20€ insgesamt. Bitte Malkleidung mitbringen.

Infos +

Anmeldung

Helge Bruhn: 0202.66 79 403   Mobil: 0157 33273744

E-Mail: bruhn@kokobe-wtal.de

 

Datum der Nachricht: 06.04.2023

 


 

Der Freizeitkalender Gemeinsam für April bis Juni 2023 ist da

 

 

Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
April bis Juni 2023 (HTML-Version)
 
Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
April bis Juni 2023 (PDF-Version)

 

 

Titel Gemeinsam 2 

 

 

Datum der Nachricht: 06.04.2023

 


 

 

Radioprojekt 2023
Datum der Meldung: 21.03.2023


 

Neue Fachkraft für die KoKoBe gesucht

 

Die KoKoBe Wupppertal braucht ab Mai eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen.

 

Die Stellenanzeige gibt es hier: Stellenanzeige KoKoBe Wuppertal

 

Datum der Meldung: 16.02.2023


Karnevalsparty in der Färberei

 


Karnevalsparty 2023

 

Datum der Meldung 14.02.2023

 




Fröhliche Weihnachten!

Fröhliches Chanukka!

 

Die KoKoBe wünscht allen Menschen schöne und friedvolle Feiertage!

 

Kommt gut ins Neue Jahr!

 
Die KoKoBe macht Winterferien.
Ab dem 09.01.2023 sind wir wieder im Büro

 

Die nächste Single-Party ist am 13.01. 2023! Das ist ausnahmsweise der 2. Freitag im Monat.

 

Weihnachten

c Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers,  Atelier Fleetinsel 2013

 

Datum der Meldung: 22.12.2022

 


 

Der Freizeitkalender Gemeinsam für Januar bis März 2023 ist da

 

 

Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
Januar bis März 2023 (HTML-Version)
 
Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
Januar bis März 2023 (PDF-Version)

 

 

 

Titel Gemeinsam 1 

 

Datum der Meldung: 22.12.2022

 


 

Wendo-Kurs verschoben auf Januar 2023!

 

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen mit Lernschwierigkeiten.

 

Anmeldung erforderlich

 

WenDo heißt: „der Weg der Frauen“ und ist Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. WenDo ist kein (Kampf -) Sport.

 

Jede Frau ist eingeladen, sich in einem geschützten Raum auszuprobieren.

Es werden Selbstbewusstsein und selbstsicheres Auftreten vermittelt.

Wir arbeiten an Stimme, Körpersprache und innerer Haltung.

Leicht erlernbare, effektive Techniken werden vermittelt und geübt.

Spiel, Spaß und Entspannung werden unsere Phantasie beflügeln.

Sportlichkeit spielt keine Rolle.

 

Der Kurs wird von zwei erfahrenen WenDo-Trainerinnen geleitet.

Petra Dellweg & Heike Friel : Telefon: 02191-80915
Mail: petradellweg@web.de

 

Bitte bequeme Kleidung,

rutschfeste Schuhe,                                                                  

etwas zu essen und zu trinken

sowie eine Decke mitbringen.

                                                                                                   

Wo:

Färberei,

Peter-Hansen-Platz 1, Wuppertal-Oberbarmen

Termine:

Samstag, 21.01.2023. und Sonntag, 22.01.2023

Uhrzeit:

Jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr

Kosten:

10,00 € für beide Tage
(unterstützt von der Gleichstellungsstelle Wuppertal)

Kontakt +

Anmeldung:

Claudia Gräwert, 0202.6679406

 



 

Datum der Meldung: 22.11.2022

 

 


 

 

6. Wuppertaler Wohnbörse

 

Dieses Jahr findet die Wohnbörse endlich wieder statt!

Es präsentieren sich Wuppertaler Wohneinrichtungen (besondere Wohnformen), BeWo-Dienste (Ambulant Betreutes Wohnen) und andere Initiativen auf einem Markt der Möglichkeiten.
 
Der LVR als Kostenträger und die KoKoBe als Beratungsstelle sind auch da.
 
An den ca. 20 verschiedenen Ständen können Sie mit Mitarbeitenden und Nutzern und Nutzerinnen der Einrichtungen und Dienste sprechen.
 
Sie können Eindrücke und Informationen sammeln und viele Fragen stellen.
 
Wann: Mittwoch, 26.10.2022 von 16 - 19 Uhr
Wo: Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal
Für wen: alle Interessierten
Infos: KoKoBe 0202/6679405

Wohnbörse

 

Datum der Meldung: 05.10.2022


 

Theater Bamboo: "Don't stop me now!"h2>

 

 

Bamboo 4 


 

Der Freizeitkalender Gemeinsam für Oktober bis Dezember 2022 ist da

 

 

Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
Oktober bis Dezember 2022 (HTML-Version)
 
Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
Oktober bis Dezember 2022 (PDF-Version)

 

 

 

Titel Gemeinsam 4 

 

Datum der Meldung: 05.10.2022

 


 

Aktuelles auf Facebook

 

Im August und September erscheinen hier auf der Homepage keine aktuellen Meldungen.

 

Sie finden aber aktuelle Tipps, Nachrichten und Hinweise auf der Facebook-Seite der KokoBe Wuppertal.

 

Sie brauchen nicht selbst Mitglied von Facebook zu sein, um da zu lesen.

 

KoKoBe Wuppertal


   

 

Datum der Nachricht: 27.07.2022

 


 

 

KoKoBe Single-Party

Endlich wieder Sommer-Party in der Färberei!

Die nächste KoKoBe-Single-Party ist am Freitag den 05. August.

Es gibt Sommer-Hits, nette Leute und kalte Getränke

                                                  Bild: publicdomainvectors.org

Maskenpflicht und 3G gelten nicht mehr.

Aber Corona ist nicht vorbei.

Natürlich dürft ihr Masken tragen – damit schützt ihr euch und andere.

Bitte kommt nur, wenn ihr euch gesund fühlt.

Bleibt zu Hause, wenn ihr Schnupfen, Husten oder andere Erkältungs-Symptome habt.

 

Wo:

Färberei Saal

Peter-Hansen-Platz 1

42275 Wuppertal

Termin:

Freitag den 05. August

Uhrzeit:

18.00-22.00 Uhr

Kosten:

2,50€

Infos

Helge Bruhn: 0202.66 79 403   Mobil: 0157 33273744

E-Mail: bruhn@kokobe-wtal.de

 

 

Datum der Meldung: 27.07.2022


 

Freitag-Abend-Treff wieder in Elbefeld

 

Der Freitag-Abend-Treff trifft sich jetzt wieder in Elberfeld.

 

Es gibt einen neuen Treffpunkt: Auf dem Willy-Brandt-Platz, am Haupteingang der Rathaus-Galerie.

 

Auf dem Programm stehen Essen gehen, Kegeln, Hardtspaziergang, Biergartenbesuch.... Das steht immer im Freizeitkalender.

 

Wo:         Vor der Rathaus-Galerie
Termin:   jeden Freitag, wenn keine Party ist
Uhrzeit:  19 - 21:30 Uhr
Kosten:   Geld für Getränke oder Essen mitbringen
Infos:      Gudrun Nolte 0202-6679405
E-Mail:    nolte@kokobe-wtal.de

 

 


 

 

Der Freizeitkalender Gemeinsam für Juli bis September 2022 ist da

 

 

Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
Juli bis September 2022 (HTML-Version)
 
Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
Juli bis September 2022 (PDF-Version)

 

 

Wir wünschen allen einen schönen Sommer!

 

Titel Gemeinsam 3 

 

 

Datum der Nachricht: 15.06.2022

 

 


 

 

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung

 

Sonnenuntergang

 

 

Letztes Jahr hat die KoKoBe einen Mal- und Zeichenwettbewerb gemacht. Das Thema war: Gemeinsam durch den Sommer. Eines der Bilder wurde für die Titelseite des Freizeitkalenders ausgewählt.


Dieses Jahr haben wir Bilder zu dem Thema „Freiheit in Farben“ gesammelt.


Wir haben so viele wundervolle und besondere Bilder bekommen, dass es uns fast die Sprache verschlagen hat.
Vielen Dank an alle Künstlerinnen und Künstler, die mitgemacht haben. Vielen Dank auch an alle, die dabei geholfen haben! Ihr seid großartig!


Jetzt ist es endlich soweit – wir zeigen die Bilder in einer Ausstellung.
Für die Eröffnung wünschen wir uns, dass möglichst viele der Künstlerinnen und Künstler kommen. Natürlich auch deren Freunde, Familie und alle die diese Bilder sehen wollen. Es lohnt sich – wir freuen uns auf euch!


Wer möchte, kann für die KoKoBe-Single-Party um 18.00 Uhr bleiben. Die Künstlerinnen und Künstler haben dann freien Eintritt zur Party.


Wo:         Färberei Café, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal
Termin:   Freitag den 03. Juni
Uhrzeit:  17.00-18.00 Uhr
Kosten:   Keine
Infos:      Helge Bruhn: 0202.66 79 403 Mobil: 0157 33273744
E-Mail:    bruhn@kokobe-wtal.de

 

Datum der Meldung: 20.05.2022



 

Der Freizeitkalender Gemeinsam für April bis Juni 2022 ist da

 

 

Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
April bis Juni 2022 (HTML-Version)
 
Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
April bis Juni 2022 (PDF-Version)

 

 

Es wird Frühling, die Sonne scheint.

Die Corona-Regeln werden lockerer.

Wir können wieder mehr unternehmen.

Mehr als in unserem Kalender steht.

Weil vieles noch unklar war, als er gedruckt wurde.

Guckt mal rein!

 

 

Titel Gemeinsam 2 

 

 

 

Datum der Nachricht: 11.04.2022

 


 

Es geht wieder los!

 

Der Freitag-Abend-Treff trifft sich wieder! Vorerst wieder in der Färberei im Café, immer freitags von 18 - 20:30 Uhr.

Gesellschaftsspiele, Klönen, Filme sehen, Essen gehen........

Kommt vorbei und erzählt, wie es euch geht!

 

Auch der Kaffeeklatsch findet wieder statt!

Immer mittwochs von 14-16 Uhr im Café der Färberei.

Für Leute über 50 und alle anderen, die Lust haben zum

 Mensch-ärger-dich-nicht spielen und Kaffee trinken.

 

Das Polit-Café startet wieder am 16. März von 17 - 19 Uhr in der Färberei. Und dann jeden zweiten Mittwoch.

Zur Zeit passiert viel in der Welt.

Darüber können wir uns austauschen.

Und dann besprechen, wie es weitergeht.

Auch neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen!

 

Datum der Nachricht: 15.03.2022

 




 

Endlich: Café für politische Themen

Einmischen - Mitreden - Mitbestimmen

 

 

  Mitwirkung

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

 

 

Die KoKoBe lädt ein:

 

Wir treffen uns jede zweite Woche. Wir wollen darüber reden:

- Was gefällt mir gut / was gefällt mir schlecht in Wuppertal?
- Was will ich verändern, zum Beispiel in meinem Stadtteil?
- Was passiert in der Politik?
- Wie waren die Bundestags-Wahlen
- Wie kann ich mitbestimmen?

Wir lernen kennen:

- Leute, die in Wuppertal mitmachen.
- Wir machen Ausflüge, z.B. ins Rathaus oder in den Landtag nach Düsseldorf.
- Wir besuchen den Beirat für Menschen mit Behinderung.

Wir entscheiden gemeinsam, was wir machen.

Es wird Spaß machen! Es gibt Kaffee und Plätzchen.

Projektbegleitung: Delia Sanque

Wann: Start am Mittwoch, 13. Oktober, 17 - 19 Uhr
           Nächster Termin: Mittwoch, 20. Oktober,
           dann jeden 2. Mittwoch!

 


Wo:        KoKoBe, Färberei, 2. Etage,
               Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal

Kosten:  Keine

Infos:     Gudrun Nolte, 0202-667940

Datum der Meldung: 22.09.2021


 

 

 

Kaffeeklatsch findet wieder statt

 

Mensch-ärgere-dich-nicht

 

Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr.

 

Im Café der Färberei treffen sich Menschen über 50, die Lust auf Gesellschaft haben.

 

Bei Kaffee und Kuchen kann wunderbar gespielt und geklönt werden.

 

Es gelten die "3 G", also Geimpft, Getestet oder Genesen.

Und natürlich die Hygieneregeln des Cafés. Für den Weg zum Tisch wird ein Mund-Nasenschutz benötigt.

Keine Anmeldung nötig.

 Datum der Meldung: 17.07.2021

 



 

So viele schöne Bilder!

 

Vielen Dank für die vielen wunderschönen Bilder, die Ihr uns für das neue Titelbild geschickt habt! Die Auswahl fiel wirklich unglaublich schwer!

 

Jetzt ist es so weit:

Der neue Kalender erscheint mit einem wunderschönen Titelbild.

Eine Bewohnerin der Iona-Wohngemeinschaften hat es gemalt.

Jetzt kann der Sommer kommen!

 

Sonnenuntergang 

Die anderen tollen Bilder zeigen wir demnächst auch!


 



 

 

Busse und Schwebe-Bahn sind für alle da

 

Bus fahren ist nicht für alle einfach.
Zum Beispiel, wenn man nicht gut gehen kann.
Oder nicht gut sieht. Oder nicht gut hört.
Oder wenn man nicht lesen kann. Oder sich nicht auskennt.
Oder nicht zu viele Menschen in der Nähe aushält.
Es gibt viele Gründe, warum Busfahren schwierig sein kann.
Die Stadt möchte, dass alle in Wuppertal die Busse und die Schwebe-Bahn benutzen können.
Sie wollen dass die Busse barriere-frei werden.
Deshalb fragt die Stadt nach:
Was stört beim Busfahren?
Was können wir besser machen?
Hier könnt ihr eure Vorschläge machen:
Aber nur noch bis Sonntag!
Ihr könnt auch gerne an die KoKoBe schreiben. Wir geben eure Vorschläge weiter. Wir sagen dabei nicht euren Namen.
Schreibt bis Dienstag den 15.06. an: bruhn@kokobe-wtal.de
Wir finden es wichtig, dass viele Meinungen gehört werden. Deshalb: Macht mit und sagt eure Meinung.
Damit Bus-Fahren und Bahn-Fahren für alle einfacher wird.

 

Datum der Nachricht: 14.06.2021

 


 

Mal- und Zeichen-Wettbewerb

 

Die KoKoBe sucht DEIN Sommer-Bild für die nächste Titelseite

 

Malwettbewerb2

 

Beim Thema Freizeit war in der letzten Zeit nicht sehr viel los.

Viele Angebote fallen aus.

Es gibt keine Feste oder große Treffen.

Gerade kann man nicht einmal draußen im Eiscafé sitzen.

 

Wir hoffen, dass wir uns bald wieder draußen treffen können.

Und dass im nächsten Freizeit-Kalender wieder mehr Sachen stehen.

 

Damit der Freizeit-Kalender noch schöner wird, brauchen wir eure Hilfe.

Wir möchten gerne ein Sommer Bild für die Titel-Seite.

 

Malwettbewerb1

 

Malt, zeichnet oder gestaltet ein Bild für den Kalender.

Nehmt dafür ein normales Blatt (Din A4). Längs oder quer.

Zeigt den Sommer so, wie er ist. Oder so, wie ihr ihn euch wünscht.

 

Sendet euer Bild an:

KoKoBe Wuppertal

Peter-Hansen-Platz 1

42275 Wuppertal

 

Vergesst nicht euren Namen und eure Adresse auf die Rückseite zu

schreiben.

Nehmt am besten einen großen Umschlag, damit es nicht geknickt wird.

 

Oder sendet es gescannt an: bruhn@kokobe-wtal.de

 

Von den Bildern, die bis zum 23. April bei uns sind, suchen wir eines für die Titelseite aus.

 

Wir freuen uns auf eure Bilder

Genießt das schöne Wetter

 

Eure KoKoBe

 

Datum der Nachricht: 31.03.2021

 


 

 

 

Corona-Impfung

 

Hier gibt es Informationen zur Impfung gegen das Corona-Virus in Leichter Sprache.

 

Corona-Impfung.pdf

 

Datum der Meldung: 27.01.2021







 


 

Infos zum Corona-Virus

Das Projekt Netzstecker aus Münster hat ein paar Fragen gut beantwortet:

 

Was heißt eigentlich #flattenthecurve..? Warum es wichtig ist, dass sich das Coronavirus langsam verbreitet.
https://www.lebenshilfe-muenster.de/de/aktuelles/meldungen/flatten_the_curve.pdf

Was heißt eigentlich #socialdistancing....? Warum es jetzt wichtig ist, auf Treffen mit Anderen zu verzichten.
https://www.lebenshilfe-muenster.de/de/aktuelles/meldungen/social_distancing_2.pdf

Was heißt eigentlich #kontaktsperre....? Warum wir jetzt alle viel zu Hause bleiben.
https://www.lebenshilfe-muenster.de/de/aktuelles/meldungen/kontaktsperre.pdf

 

Datum der Meldung: 26.03.2020


 

 

Facebook

 

Alle müssen jetzt zuhause bleiben.

Es gibt keine Gruppenaktivitäten.

Die KoKoBe gibt tolle Ideen für zuhause auf Facebook weiter.

 

Ihr braucht nicht selbst Mitglied bei Facebook zu sein, um da zu lesen.

 

KoKoBe Wuppertal


   






 

 

Picobello - Wupperputz 2019

 
Letztes Jahr gab es zu viel Eis am Ufer, aber diesesJahr beteiligt sich die KoKoBe wirklich am Wupperputz! Wer macht mit?  

Wupperputz
 
Es liegt leider viel Müll an der Wupper.
Wir möchten mithelfen, das Wupperufer hinter der Färberei aufzuräumen und dort den Müll einsammeln.
Dabei wollen wir auch Spaß haben!
Wir sind gespannt, was wir alles finden.
Handschuhe und Müllsäcke sind da.
Nach der Arbeit fahren wir um 12 Uhr mit der Schwebebahn in die Gesamtschule Barmen. Alle dürfen umsonst fahren.
Da gibt es für alle Helfer und Helferinnen etwas zu essen und zu trinken. Es gibt auch Musik und ein bisschen Party.
Wer mitmacht, darf nachmittags umsonst in den Zoo gehen!

Wann: Samstag, 30.03.2019 um 10 Uhr
Wo: Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal
Infos: KoKoBe, Gudrun Nolte, 0202/6679405

Wupperputz - Flyer

Datum der Meldung: 30.01.2019