Aktuelles

 

Beratungsstellen-Börse

 

Plakat für Beratungsstellenbörse am 25.11.

 

Zum ersten Mal gibt es einen Markt der Möglichkeiten mit ganz vielen Beratungsstellen!

Viele Menschen haben Fragen oder Sorgen.

 

zum Beispiel:

Ich bin oft alleine. Ich wünsche mir mehr Kontakt.

Ich habe Streit mit meiner Partnerin oder meinem Partner.

Ich habe Schulden und weiß nicht weiter.

Ich spiele zu viel am Computer oder Handy.

Ich möchte mehr wissen über Liebe und Sexualität.

Ich mache mir Sorgen, weil meine Mutter Krebs hat.

Ich bin traurig. Mein Vater ist gestorben.

Ich schaffe es nicht, Anträge auszufüllen.

........

Es gibt in Wuppertal ganz viele Beratungsstellen für alle möglichen Fragen. Sie sind für alle Menschen da.

Menschen mit Behinderung, ihre Familien, Fachleute und alle Interessierten können sich einen Überblick verschaffen bei der Beratungsbörse.

 

KoKoBe und Seele-FREI organisieren die Beratungsstellen-Börse.

 

Wann: Dienstag, 25.11.2025, von 17 - 19 Uhr

Wo:     Färberei in Oberbarmen

Eintritt frei

 

Datum der Meldung: 08.10.2025

 


 

Der Freizeitkalender Gemeinsam für Oktober bis Dezember 2025 ist da

 

Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
Oktober bis Dezember 2025 (HTML-Version)
 


Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
Oktober bis Dezember 2025 (PDF-Version)

 

Titelbild Gemeinsam-Kalender Oktober bis Dezember
Datum der Meldung: 08.10.2025

 


 

Die KoKoBe sucht zwei Fachkräfte

 


Hier gibt es die Stellenanzeige:

 

Stellenanzeige_KoKoBe_2025.pdf

 

Datum der Meldung: 20.06.2025

 


Der Freizeitkalender Gemeinsam für Juli bis September 2025 ist da

 

Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
Juli bis September 2025 (HTML-Version)
 


Freizeitkalender: Gemeinsam in Wuppertal
Juli bis September 2025 (PDF-Ver

 

Titelbild Gemeinsam 3

 

Datum der Meldung: 26.06.2026

 


 

Peer-Beratung

KoKoBe-Peer-Beratung Logo

 

In der KoKoBe Wuppertal wird es bald eine Peer-Beratung geben.

Das spricht man so aus: Pier-Beratung.

Es ist ein englisches Wort. In der KoKoBe bedeutet es, dass Menschen mit einer Behinderung andere Menschen mit einer Behinderung beraten.

Menschen, die selbst eine Behinderung haben, können andere Menschen mit Behinderung manchmal gut verstehen. Sie haben vielleicht ähnliche Lebenserfahrungen.

 

Wir möchten, dass es in der KoKoBe auch eine Gruppe von Peer-Beratern und Peer-Beraterinnen gibt.

Es wird bald eine Informations-Veranstaltung geben. Die ist für alle, die sich dafür interessieren, Peer-Berater oder Peer-Beraterin bei der KoKoBe zu werden.

Das Datum wissen wir noch nicht.

Wer sich dafür interessiert, darf sich jetzt schon in der KoKoBe melden.

Telefon: 0202-6679405

 

 

Datum der Meldung: 29.04.2025 

 


 

 

Inklusives Schauspiel: Theater Bamboo

 

Seit Januar probt arbeitet die Theatergruppe Bamboo jede Woche mit Feuereifer an ihrem neuen Stück. Jetzt hat es auch einen Namen: In der Warteschleife.

 

Bei Theater Bamboo stehen 9 Menschen mit unterschiedlichen Stärken auf der Bühne. Manche haben viel Erfahrung. Einige sind neu in der Truppe. Alle sind mit Begeisterung dabei.

 

Dieses Jahr gibt es zwei Vorstellungen: Eine in der Färberei und eine in der Börse, dem großen Veranstaltungshaus in Wuppertal.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Aktion Mensch und unseren langjährigen Förderern Gebäudeservice Dietrich und Parkett Dietrich. Sie haben uns Geld gespendet, damit das Theaterprojekt stattfnden kann.

 

Bamboo

 

Foto: Torsten Krug, Montage: Zara Gayk                             

 

Theater Bamboo: In der Warteschleife

künstlerische Leitung:

Torsten Krug (Regisseur und Autor) und Silvia Munzón-López (Schauspielerin)

 

Wer kennt es nicht? Das Warten.

In Wartezimmern, bei der Ärztin, im Amt oder auf den nächsten Bus? Manchmal warten wir sehnsüchtig aufs Wochenende, den Besuch einer Freundin oder auf besseres Wetter.

Warten kann manchmal auch schön sein.

Eigentlich wollen wir durchstarten, doch irgendwie kommt das Leben dazwischen.

Dann hängen wir in der Warteschleife und warten darauf, dass wir dran kommen.

Soll das schon alles gewesen sein?

 

»In der Warteschleife« bringt komische und absurde Situationen auf die Bühne und erinnert daran, dass das Leben »jetzt« ist.

Es spielen: Antje Böhning, Wolf Dietrich, Angela Garcia, Hartmut Korthaus, Beate Kortwig, Rolf-Dieter Kortwig, Christine Krings, Susanne Schmidt, Antje Wiegand, Jeffrey Zech.

 

 

Dienstag / 17. Juni 2025 / 19:30 Uhr / PREMIERE in der Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal

 

Donnerstag / 26. Juni 2025 / 19:30 Uhr in der börse, Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal

 

Eintritt: 8 Euro/6 Euro ermäßigt

bei www.wuppertal-live.de  oder an der Abendkasse

 

Infos: G. Nolte 0202/6679405

 

Datum der Meldung: 02.04.2025


 

 


 

Polit-Café der KoKoBe:

2. Platz beim Inklusionspreis der Stadt Wuppertal 2025

 

Am 6. März wurde der Wuppertaler Inklusionspreis in der Stadthalle verliehen. Das Thema war dieses Jahr: "Politische Partizipation - gestalten - erleben - mitmachen". Das Thema betrifft uns alle.

Unser Polit-Café hatte sich beworben und den 2. Preis gewonnen!!!

Darüber freuen wir uns sehr!!

 

Das Polit-Café trifft sich jeden 2. Mittwoch und diskutiert über Politik in der Welt und in Wuppertal. Die Mitglieder setzen sich für Barrierefreiheit und Leichte Sprache ein. Sie nehmen auch an den Sitzungen des Beirats der Menschen mit Behinderung teil.

 

Der Beirat hat den 1. Preis gewonnen. Den 3. Platz belegt der Werkstattrat und die Frauenbeauftragten der Troxler-Werkstätten. Herzlichen Glückwunsch!!

 

Wer im Polit-Café mitmachen oder reinschnuppern möchte, ist herzlich willkomen.

 

Kontakt: Anna Lena Wimmers: 0202-6679406

 

Preisverleihung Inklusionspreis 2025

Foto: KoKoBe Wuppertal


Datum der Meldung: 12.03.2025

 

Der Hammer am 16. Mai 2025:

Achim Petry & Band kommen wieder

 

Achim Petry und Band

Foto: Fiesta Records

Endlich: die KoKoBe holt Achim Petry und seine Band wieder nach Wuppertal!

Er freut sich schon sehr auf das tolle Publikum in der Börse!

Und wir uns auf die Mega-Stimmung dort.

 

Achim Petry ist der Sohn und Nachfolger von Wolfgang Petry.

Er singt die bekannten und beliebten Hits seines Vaters.

Und er hat inzwischen auch tolle Songs selbst geschrieben.

Schlager, Pop, Rock, da ist alles dabei.

Und nach dem Konzert gibt er Autogramme.

Vor und nach dem Konzert sorgt unser bekannter DJ-Friday für die beste Stimmung im Saal.

 

Sagt es weiter oder teilt den Facebook-Post

 

Wann: Freitag, 16. Mai 2025. Einlass 18 Uhr

Wo: Börse, Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal

Tickets im Vorverkauf:

ermäßigt 18 Euro, normal 23 Euro

Tickets an der Abendkasse:

ermäßigt 20 Euro, normal 25 Euro

 

Tickets gibt es ab jetzt in der KoKoBe und bei wuppertal-live.de

 

Ermäßigung bekommen Menschen mit Behinderung, Menschen, die Bürgergeld oder Sozialhilfe bekommen und Betreuungspersonen. Begleit- oder Betreuungspersonen haben leider keinen freien Eintritt.

 

Datum der Meldung: 07.02.2025

 


 

Fröhliche Weihnachten

 

Die KoKoBe wünscht allen schöne und friedliche Weihnachtstage!

Und ein Frohes Neues Jahr!

 

Weihnachten

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

 

Die KoKoBe macht Weihnachtsferien vom 23.12.2024 bis zum 05.01.2025.

 

Der Freitag-Abend-Treff trifft sich schon am 03. Januar wieder.

Die Single-Party ist am 10. Januar.

Der Kaffeeklatsch startet wieder am 08. Januar.

Das Polit-Café geht auch am 08. Januar weiter.

 

Euch allen eine schöne Zeit!

 

Datum der Meldung: 19.12.2024


 

 

 

 

Datum der Meldung: 19.12.2024


 

 

7. Wuppertaler Wohnbörse

 

 

Werbepostkarte Wohnbörse

 

Dieses Jahr findet die Wohnbörse wieder statt!

Es präsentieren sich Wuppertaler Wohneinrichtungen (besondere Wohnformen), BeWo-Dienste (Ambulant Betreutes Wohnen) und andere Initiativen auf einem Markt der Möglichkeiten. Die Werkstätten sind auch vertreten.
 
Der LVR als Kostenträger und die KoKoBe als Beratungsstelle sind auch da.
 
An den ca. 20 verschiedenen Ständen können Sie mit Mitarbeitenden und Nutzern und Nutzerinnen der Einrichtungen und Dienste sprechen.
 
Sie können Eindrücke und Informationen sammeln und viele Fragen stellen.
 
Wann: Dienstag, 19. November von 16 - 19 Uhr
Wo: Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal
Für wen: alle Interessierten
Infos: KoKoBe 0202/6679405


Datum der Meldung: 05.11.2024

 

 

 

 

Datum der Meldung: 24.09.2024

 



 

 

20 Jahre KoKoBe - Wir feiern Geburtstag

 

Jubiläum 2024

Foto: pexels; LVR

 

 

Wir laden euch herzlich ein.

Es gibt ein buntes Programm mit Musik, Tombola, Kaffee und Kuchen.

 

Wo:

Färberei Saal

Peter-Hansen-Platz 1

42275 Wuppertal

Termin:

Sonntag, den 08. September 2024

Uhrzeit:

15:00-18:00 Uhr

Info:

Anna Lena Wimmers

Tel.: 0202 – 6679406

Mobil: 0157-354 470 02

Wimmers@kokobe-wtal.de

 

 

Datum der Meldung: 08.08.2024







 






 

 







 

Endlich: Café für politische Themen

Einmischen - Mitreden - Mitbestimmen

 

 

  Mitwirkung

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

 

 

Die KoKoBe lädt ein:

 

Wir treffen uns jede zweite Woche. Wir wollen darüber reden:

- Was gefällt mir gut / was gefällt mir schlecht in Wuppertal?
- Was will ich verändern, zum Beispiel in meinem Stadtteil?
- Was passiert in der Politik?
- Wie waren die Bundestags-Wahlen
- Wie kann ich mitbestimmen?

Wir lernen kennen:

- Leute, die in Wuppertal mitmachen.
- Wir machen Ausflüge, z.B. ins Rathaus oder in den Landtag nach Düsseldorf.
- Wir besuchen den Beirat für Menschen mit Behinderung.

Wir entscheiden gemeinsam, was wir machen.

Es wird Spaß machen! Es gibt Kaffee und Plätzchen.

Projektbegleitung: Delia Sanque

Wann: Start am Mittwoch, 13. Oktober, 17 - 19 Uhr
           Nächster Termin: Mittwoch, 20. Oktober,
           dann jeden 2. Mittwoch!

 


Wo:        KoKoBe, Färberei, 2. Etage,
               Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal

Kosten:  Keine

Infos:     Gudrun Nolte, 0202-667940

Datum der Meldung: 22.09.2021